Fulda (cif). Die Weihnachtsferien stehen unmittelbar bevor; viele hessische Familien werden über die Festtage oder in den ersten Januartagen eine Auszeit nehmen und verreisen. Nach Rückkehr kommen dann meist ein paar Rest-Münzen oder -Scheine in der Währung des Urlaubslandes zum Vorschein. Egal ob zum Beispiel Schwedische Kronen oder Schweizer Franken oder Kanadische Dollar - dieses Restgeld nimmt gerne die Caritas im Bistum Fulda.
Ob rund oder eckig, ob golden, silbern oder bronzefarbig – alle Münzen haben ihren Wert für die Caritas-Aktion „Kleine Münze – große Hilfe“, und auch Scheine dürfen natürlich jede Größe und Farbe haben....C. Scharf/Caritas FD
Denn während Privatpersonen diese Kleinbeträge allenfalls für eine eventuelle neue Reise zur Seite legen können, darf die Caritas als Hilfswerk jeden Fremdwährungsbetrag in Euro umtauschen. Das heißt, in der Summe sorgen die vielen kleinen Münzen für eine große Hilfe.
Jeder Spendenertrag aus dieser Fremdgeld-Sammelaktion kommt zur Hälfte vor Ort den sammelden Einrichtungen wie Kindertagesstätten oder Gemeindezentren für eigene Projekte zugute. Die andere Hälfte fließt in die Ukraine-Hilfe der Fuldaer Caritas, mit der Menschen mit Behinderung und ihre Familien in dem osteuropäischen Land beim Errichten von Selbsthilfestrukturen unterstützt werden.
In Fulda kann Fremdgeld direkt im Caritas-Haus in der Wilhelmstraße 2 gleich neben dem Dom abgegeben werden. Wo sonst noch im Rahmen der Aktion "Kleine Münzen - große Hilfe" die Sammelboxen für die Fremdwährungen genau stehen, können Interessierte beim
Caritas-Pressereferat unter
Tel. 0661 / 2428-161 oder per
E-Mail erfragen.
Im Internet finden Interessierte ebenfalls eine Liste der Einrichtungen, die Fremdmünzen annehmen.