Die Caritas Fulda konnte am Montag Stefanie Klee, Vorsitzende des Katholikenrats im Bistum Fulda, zu einem persönlichen Austausch begrüßen. Klee, seit Ende 2024 im Amt, legt besonderen Wert darauf, das Engagement von Laien in der Kirche sichtbar zu machen und die Mitwirkung an gesellschaftspolitischen Fragen zu stärken.
Der Katholikenrat als höchstes Laiengremium im Bistum versteht sich als Stimme aller Christinnen und Christen. In der Begegnung mit Vertreterinnen und Vertretern der Caritas Fulda standen zentrale Zukunftsfragen im Mittelpunkt: Welche Rolle können und sollen Laien in Kirche und Gesellschaft spielen? Wie gelingt es, klare Haltungen zu vertreten – auch politisch? Und wie können kirchliches Engagement und soziale Arbeit gemeinsam mehr Sichtbarkeit erlangen?
Klee, die als Abgeordnete (CDU) im Hessischen Landtag tätig ist und ursprünglich aus der Pflege kommt, kennt die sozialen Herausforderungen der Region aus eigener Erfahrung. Ihr Engagement ist geprägt vom Wunsch, Brücken zu bauen – zwischen Kirche und Politik, Haupt- und Ehrenamt, Glaube und gesellschaftlicher Verantwortung.
Dr. Markus Juch, Diözesancaritasdirektor, betonte: „Stefanie Klee bringt als Vorsitzende des Katholikenrats und politische Mandatsträgerin wichtige Perspektiven zusammen. Ihr Einsatz für eine sichtbare Kirche in der Gesellschaft passt hervorragend zu unserem Selbstverständnis als Caritas.
Ein wichtiges Thema des Treffens war auch die mediale Präsenz des Katholikenrats. Klee möchte dessen Stimme stärken und das öffentliche Profil weiter schärfen – ein Anliegen, das die Caritas Fulda teilt. Denn gerade in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche braucht es sichtbares, gemeinsames Handeln, um Menschen in Not zu unterstützen und sozialen Zusammenhalt zu fördern.
Klee erklärte: „Ich blicke zuversichtlich auf die Zukunft der Kirche. Wir Laien haben nicht nur eine Stimme, sondern auch Verantwortung. Ich möchte mithelfen, Räume zu schaffen, in denen Beteiligung möglich ist – offen, ehrlich und im Geist der Synodalität.“
„Der Austausch mit Frau Klee war offen, ehrlich und sehr wertvoll. Es ist ermutigend zu sehen, wie engagiert sie sich für die Beteiligung von Laien in Kirche und Gesellschaft einsetzt – und wie sehr ihr auch die sozialen Themen am Herzen liegen“, so Susanne Saradj, Geschäftsführerin der Regionalcaritas Fulda/Geisa abschließend.