27.03.2020 – Statement von Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch zur Caritas-Dienstgemeinschaft in der Corona-Krise
Dr. Markus Juch
Auch die gesamte Caritas befindet sich derzeit in einer Art Ausnahmezustand. Selbstverständlich haben wir auf Grund der Pandemieprävention gemäß der geltenden Verordnungen unsere Beratungsstellen und Tagesstätten geschlossen. Und doch ist es der Caritas gelungen, als Helfer für Menschen in Notlagen und für alle Menschen mit Unterstützungsbedarf erreichbar zu bleiben und die Dienste und Angebote aufrechtzuerhalten.
Die Altenpflegeheime dürfen zwar keine Besucher mehr empfangen. Aber in den Einrichtungen geht das Leben weiter, und neben der Pflege sind jetzt vor allem Aufmunterung und Programme gegen die Vereinsamung gefragt. In die Werkstätten dürfen nur noch solche Menschen mit Handicap, deren Betreuung ansonsten nicht sichergestellt wäre. Dafür leisten Caritas-Wohnheime für Menschen mit Einschränkungen und auch die Wohneinrichtungen der stationären Kinder- und Jugendhilfe nunmehr Ganztagsbetreuung, denn auch die Schul- und Kitazeiten, die jetzt wegfallen, müssen von den Caritas-Teams abgedeckt werden. Dabei müssen alle Betreuungsmaßnahmen dem Schutz der betreuten Menschen vor Ansteckung gleichfalls gerecht werden.
Das bedeutet erhöhter Aufwand und oberste Sorgfaltspflicht. Und mehr Dienstzeiten sind natürlich abzudecken. Dabei unterstützen sich alle in unserer Caritas-Dienstgemeinschaft so gut es geht. Referenten zum Beispiel helfen aus in der Jugend- oder Altenhilfe, Werkstattbetreuer arbeiten mit in der Wohnheimbetreuung. Viele Pflegekräfte übernehmen kurzfristig Dienste oder springen ein, wo Not am Mann ist oder an der Frau. Alle Caritas-Mitarbeitenden wissen um die Wichtigkeit, trotz allem im Sinne der christlichen Nächstenliebe weiter für die Schwachen und Hilfebedürftigen da zu sein. Als Diözesan-Caritasdirektor möchte ich daher betonen, dass für mich letztendlich daher alle Caritas-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dieser Corona-Krise Helden sind - jeder an seinem Platz und mit seinem Beitrag zur Caritas-Arbeit.
Ihnen allen ein herzliches Dankeschön.
Ihr
Dr. Markus Juch
Diözesan-Caritasdirektor Fulda