Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
die Diözese Fulda e. V.
  • Startseite
    • 27.03.2020 – Statement von Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch zur Caritas-Dienstgemeinschaft in der Corona-Krise
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamt
    • Sozialcourage
    • Regionale Ausgaben 2016
    • Regionale Ausgaben 2017
    • Regionale Ausgaben 2018
    • Regionale Ausgaben 2019
    • Regionale Ausgaben 2020
    • Downloadcenter
    • Kontakt
    • Ukrainebesuch 2019
    • Anreise
    • 1. Tag Iwano-Frankiwsk
    • 2. Tag Caritaseinrichtungen
    • 3. Tag Tschernivzi
    • Soziale Dienste und Gemeindecaritas
    Close
  • Caritas im Bistum
    • Wer wir sind
    • Der Verband
    • Impressum
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Caritas vor Ort
    • Die Hessen-Caritas
    • Fachverbände und Mitglieder
    • Geschichte
    • Transparenz
    • Unsere Angebote im Bistum Fulda
    • Fachberatung Tageseinrichtungen für Kinder
    • Qualitätsmanagement bei der Caritas im Bistum Fulda
    • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
    • Qualitätsentwicklung in der Behindertenhilfe und Psychiatrie
    • Qualitätsentwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Ausbildung
    • Pflegeschule
    • Mitarbeitervertretung
    • Die Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Prävention sexueller Gewalt
    • Übersicht Prävention sexueller Gewalt
    • Weiterführende Infos zum Thema Prävention
    • Literaturhinweise
    • Schulungen für Caritas-Mitarbeiter
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtskurse
    • Freiwilligendienste
    • Young Caritas
    • Gemeindecaritas
    • Fachdienste der Gemeindecaritas in den Regionen
    • Referatsaufgaben
    • Kontakt
    • Downloadbereich
    • Elisabethpreis
    • Jedes Jahr erneute Ausschreibung – der Elisabeth-Preis
    • Bisherige Gewinner
    • Online Bewerbung
    • Spenden & Stiften
    • Caritas-Sammlung
    • Stiftung
    • Anders helfen
    • Weitere Engagementfelder
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Alte Menschen – Ressort Altenhilfe
    • Das Referat Altenhilfe
    • Seniorenpflegeheime
    • Seniorenwohnanlagen
    • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
    • Pflegeschule
    • Menschen mit Behinderung / Psychisch Kranke
    • Teilhabeberatung
    • Kinder und Jugend, Familie
    • Schwangerschaftsberatung
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration
    • Allgemeines über Migranten, Flüchtlinge und Aussiedler
    • Beratung
    • Gegen die Armut
    • Armut auch in Nord- und Osthessen
    • Positionen
    • Projekte der Caritas im Bistum Fulda gegen die Armut
    • Hilfe in besonderen Lebenslagen
    • Suchtkrankenhilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Zehn Gebote gegen Wohnungslosigkeit
    • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
    • Kontakte und Dokumente
    • Straffälligenhilfe
    • Konkrete Hilfen vor Ort
    • Weitere Kontakte in der Straffälligenhilfe
    • Bahnhofsmission
    • Die sechs hessischen Bahnhofsmissionen
    • Ehrenamt in der Bahnhofsmission
    • Rechtliche Betreuung
    • Auslandshilfe / Ukraine-Projekt
    • Hospizdienste
    • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
    • Projekte
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Arbeiten bei der Caritas im Bistum Fulda
    • Bewerber Pflichtinformationen
    • Ausbildung
    • Pflegeschule
    Close
  • Datenschutz
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • 27.03.2020 – Statement von Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch zur Caritas-Dienstgemeinschaft in der Corona-Krise
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamt
    • Sozialcourage
      • Regionale Ausgaben 2016
        • Herzlich Willkommen in der Caritas-Flüchtlingshilfe
        • Altenpflege – wie ist das eigentlich?
      • Regionale Ausgaben 2017
        • Immer in Bewegung
      • Regionale Ausgaben 2018
        • Ab und zu wird es mal eng im Laden
        • Gefängnisbesuchsdienst
      • Regionale Ausgaben 2019
        • Offen für alle
      • Regionale Ausgaben 2020
        • Sogar auch live in der Sendung
        • Familienanschluss ist das Konzept
        • So ist das in Zeiten von Corona
        • Name, Räume, Konzept – alles neu!
        • Tolle Bilder prämiert
    • Downloadcenter
    • Kontakt
    • Ukrainebesuch 2019
      • Anreise
      • 1. Tag Iwano-Frankiwsk
      • 2. Tag Caritaseinrichtungen
      • 3. Tag Tschernivzi
    • Soziale Dienste und Gemeindecaritas
  • Caritas im Bistum
    • Wer wir sind
      • Der Verband
      • Impressum
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Satzung
      • Geschäftsordnung
      • Caritas vor Ort
      • Die Hessen-Caritas
      • Fachverbände und Mitglieder
      • Geschichte
      • Transparenz
    • Unsere Angebote im Bistum Fulda
    • Fachberatung Tageseinrichtungen für Kinder
    • Qualitätsmanagement bei der Caritas im Bistum Fulda
      • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
      • Qualitätsentwicklung in der Behindertenhilfe und Psychiatrie
      • Qualitätsentwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Ausbildung
      • Pflegeschule
    • Mitarbeitervertretung
      • Die Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Prävention sexueller Gewalt
      • Übersicht Prävention sexueller Gewalt
      • Weiterführende Infos zum Thema Prävention
      • Literaturhinweise
      • Schulungen für Caritas-Mitarbeiter
  • Engagement & Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtskurse
        • Inhalt Basiskurs
      • Freiwilligendienste
        • Altenhilfe
          • Angebote bei der Altenhilfe
          • Bundesfreiwilligendienst im Pflegeheim "Herbert Nellessen" - Taubblindenheim
        • Behindertenhilfe
          • Einsatzmöglichkeiten
          • Werkstätten für behinderte Menschen
            • Werkstätten für behinderte Menschen Fulda
          • Wohnheime für behinderte Menschen
        • Kinder- und Jugendhilfe
          • Angebote bei der Kinder- und Jugendhilfe
          • Einsatzort Jugendhilfeverbund "St. Elisabeth"
            • Definition Jugendhilfeverbund
            • Kontakt zum Jugendhilfeverbund
      • Young Caritas
    • Gemeindecaritas
      • Fachdienste der Gemeindecaritas in den Regionen
      • Referatsaufgaben
      • Kontakt
      • Downloadbereich
    • Elisabethpreis
      • Jedes Jahr erneute Ausschreibung – der Elisabeth-Preis
      • Bisherige Gewinner
        • Preisträger 2020
        • Preisträger 2019
        • Preisträger 2018
        • Preisträger 2017
        • Preisträger 2016
        • Preisträger 2015
        • Preisträger 2014
        • Preisträger 2013
        • Preisträger 2012
        • Preisträger 2011
        • Preisträger 2010
      • Online Bewerbung
    • Spenden & Stiften
      • Caritas-Sammlung
      • Stiftung
        • Verfassung der Stiftung
      • Anders helfen
        • Wohlfahrtsmarken
        • Caritas-Box
        • Fremde Währungen
          • Aktion „Kleine Münze – Große Hilfe“
    • Weitere Engagementfelder
  • Hilfe & Beratung
    • Alte Menschen – Ressort Altenhilfe
      • Das Referat Altenhilfe
      • Seniorenpflegeheime
      • Seniorenwohnanlagen
      • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
      • Pflegeschule
    • Menschen mit Behinderung / Psychisch Kranke
      • Teilhabeberatung
    • Kinder und Jugend, Familie
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration
      • Allgemeines über Migranten, Flüchtlinge und Aussiedler
      • Beratung
    • Gegen die Armut
      • Armut auch in Nord- und Osthessen
      • Positionen
      • Projekte der Caritas im Bistum Fulda gegen die Armut
        • Die SymPaten Projekt in Marburg
        • Kirchengemeinde und Kindertagesstätte St. Elisabeth als Anlaufstelle
    • Hilfe in besonderen Lebenslagen
    • Suchtkrankenhilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Zehn Gebote gegen Wohnungslosigkeit
      • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
      • Kontakte und Dokumente
    • Straffälligenhilfe
      • Konkrete Hilfen vor Ort
      • Weitere Kontakte in der Straffälligenhilfe
    • Bahnhofsmission
      • Die sechs hessischen Bahnhofsmissionen
      • Ehrenamt in der Bahnhofsmission
    • Rechtliche Betreuung
    • Auslandshilfe / Ukraine-Projekt
    • Hospizdienste
    • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
      • Projekte
        • Erfolgreiche Teilnahme bei der RhönEnergie-Challenge
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Arbeiten bei der Caritas im Bistum Fulda
      • Bewerber Pflichtinformationen
    • Ausbildung
    • Pflegeschule
  • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Engagement & Spenden
  • Spenden & Stiften
  • Anders helfen
  • Fremde Währungen
  • Startseite
    • 27.03.2020 – Statement von Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch zur Caritas-Dienstgemeinschaft in der Corona-Krise
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamt
    • Sozialcourage
      • Regionale Ausgaben 2016
        • Herzlich Willkommen in der Caritas-Flüchtlingshilfe
        • Altenpflege – wie ist das eigentlich?
      • Regionale Ausgaben 2017
        • Immer in Bewegung
      • Regionale Ausgaben 2018
        • Ab und zu wird es mal eng im Laden
        • Gefängnisbesuchsdienst
      • Regionale Ausgaben 2019
        • Offen für alle
      • Regionale Ausgaben 2020
        • Sogar auch live in der Sendung
        • Familienanschluss ist das Konzept
        • So ist das in Zeiten von Corona
        • Name, Räume, Konzept – alles neu!
        • Tolle Bilder prämiert
    • Downloadcenter
    • Kontakt
    • Ukrainebesuch 2019
      • Anreise
      • 1. Tag Iwano-Frankiwsk
      • 2. Tag Caritaseinrichtungen
      • 3. Tag Tschernivzi
    • Soziale Dienste und Gemeindecaritas
  • Caritas im Bistum
    • Wer wir sind
      • Der Verband
      • Impressum
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Satzung
      • Geschäftsordnung
      • Caritas vor Ort
      • Die Hessen-Caritas
      • Fachverbände und Mitglieder
      • Geschichte
      • Transparenz
    • Unsere Angebote im Bistum Fulda
    • Fachberatung Tageseinrichtungen für Kinder
    • Qualitätsmanagement bei der Caritas im Bistum Fulda
      • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
      • Qualitätsentwicklung in der Behindertenhilfe und Psychiatrie
      • Qualitätsentwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Ausbildung
      • Pflegeschule
    • Mitarbeitervertretung
      • Die Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Prävention sexueller Gewalt
      • Übersicht Prävention sexueller Gewalt
      • Weiterführende Infos zum Thema Prävention
      • Literaturhinweise
      • Schulungen für Caritas-Mitarbeiter
  • Engagement & Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtskurse
        • Inhalt Basiskurs
      • Freiwilligendienste
        • Altenhilfe
          • Angebote bei der Altenhilfe
          • Bundesfreiwilligendienst im Pflegeheim "Herbert Nellessen" - Taubblindenheim
        • Behindertenhilfe
          • Einsatzmöglichkeiten
          • Werkstätten für behinderte Menschen
            • Werkstätten für behinderte Menschen Fulda
          • Wohnheime für behinderte Menschen
        • Kinder- und Jugendhilfe
          • Angebote bei der Kinder- und Jugendhilfe
          • Einsatzort Jugendhilfeverbund "St. Elisabeth"
            • Definition Jugendhilfeverbund
            • Kontakt zum Jugendhilfeverbund
      • Young Caritas
    • Gemeindecaritas
      • Fachdienste der Gemeindecaritas in den Regionen
      • Referatsaufgaben
      • Kontakt
      • Downloadbereich
    • Elisabethpreis
      • Jedes Jahr erneute Ausschreibung – der Elisabeth-Preis
      • Bisherige Gewinner
        • Preisträger 2020
        • Preisträger 2019
        • Preisträger 2018
        • Preisträger 2017
        • Preisträger 2016
        • Preisträger 2015
        • Preisträger 2014
        • Preisträger 2013
        • Preisträger 2012
        • Preisträger 2011
        • Preisträger 2010
      • Online Bewerbung
    • Spenden & Stiften
      • Caritas-Sammlung
      • Stiftung
        • Verfassung der Stiftung
      • Anders helfen
        • Wohlfahrtsmarken
        • Caritas-Box
        • Fremde Währungen
          • Aktion „Kleine Münze – Große Hilfe“
    • Weitere Engagementfelder
  • Hilfe & Beratung
    • Alte Menschen – Ressort Altenhilfe
      • Das Referat Altenhilfe
      • Seniorenpflegeheime
      • Seniorenwohnanlagen
      • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
      • Pflegeschule
    • Menschen mit Behinderung / Psychisch Kranke
      • Teilhabeberatung
    • Kinder und Jugend, Familie
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration
      • Allgemeines über Migranten, Flüchtlinge und Aussiedler
      • Beratung
    • Gegen die Armut
      • Armut auch in Nord- und Osthessen
      • Positionen
      • Projekte der Caritas im Bistum Fulda gegen die Armut
        • Die SymPaten Projekt in Marburg
        • Kirchengemeinde und Kindertagesstätte St. Elisabeth als Anlaufstelle
    • Hilfe in besonderen Lebenslagen
    • Suchtkrankenhilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Zehn Gebote gegen Wohnungslosigkeit
      • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
      • Kontakte und Dokumente
    • Straffälligenhilfe
      • Konkrete Hilfen vor Ort
      • Weitere Kontakte in der Straffälligenhilfe
    • Bahnhofsmission
      • Die sechs hessischen Bahnhofsmissionen
      • Ehrenamt in der Bahnhofsmission
    • Rechtliche Betreuung
    • Auslandshilfe / Ukraine-Projekt
    • Hospizdienste
    • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
      • Projekte
        • Erfolgreiche Teilnahme bei der RhönEnergie-Challenge
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Arbeiten bei der Caritas im Bistum Fulda
      • Bewerber Pflichtinformationen
    • Ausbildung
    • Pflegeschule
  • Datenschutz
Fremde Währungen Restdevisen

Kleine Münze – große Hilfe

Urlaubsheimkehrer können nach den Ferien das Restgeld in Fremdwährungen der Caritas Fulda für Hilfsprojekte spenden. Auch ungültige Altwährungen sind willkommen.

Lassen Sie nach dem Urlaub Restmünzen und -scheine des Reiselandes nicht in der Schublade liegen. Die Caritas kann es in Euro ummünzen und damit Hilfe für Bedürftige finanzieren. Auch Altwährungen wie D-Mark, Gulden und Schilling werden nützlich.

Fremdwährungen

Das Motto dieser Aktion lautet dementsprechend: Kleine Münze, große Hilfe! In den Geschäftsstellen der Diözesan- und Regional-Caritasverbände im Bistum Fulda sowie in vielen Einrichtungen, bei Pfarrgemeinden und in Kindertagesstätten stehen Sammelboxen bzw. kann man die Fremdwährungen abgeben.

Der Ertrag aus den Fremdwährungen kommt nach dem Umtausch in Euro zur einen Hälfte den sammelnden Einrichtungen zugute, wo Sie Ihre Spende abgegeben haben. Die andere Hälfte fließt der Ukraine-Hilfe des Diözesan-Caritasverbandes zu: Die Fuldaer helfen dem Schwesterverband in Iwano-Frankiwsk beim Ausbau der Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderung.

Muenzen

Wo die Sammelboxen für die Fremdwährungen im Einzelnen stehen, können Interessierte beim Caritas-Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erfragen  - siehe Kontaktkasten auf dieser Seite.

  

 

Wo die nächstgelegene Sammelbox zur Abgabe von Fremdwährungen zu finden ist, können Interessierte entweder beim Caritas-Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erfragen  - siehe Kontaktkasten rechts oben auf dieser Seite - oder ab aus unserer aktuellen Adressliste hier selbst heraussuchen.

  • Kontakt
  • Organisation
Dr. Christian Scharf
Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428112
christian.scharf@caritas-fulda.de
Caritasverband
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2528150
+49 661 24280
+49 661 2528150
+49 661 2528150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de

Die aktuellen Standorte von Sammelboxen für Fremdwährungen:

Kindergärten


Kath. Kindergarten St. Maria
Bad Sodener Straße 4, 63628 Bad Soden-Salmünster
Telefon 06056/1262

Kath. Kindertagesstätte St. Laurentius
Stolzenthalstraße 17, 63628 Bad Soden-Salmünster
Telefon 06056/2633

Kath. Kindergarten
Am Gemeindezentrum 5, 63599 Biebergemünd/Kassel
Telefon 06050/8617

Kath. Kindergarten
Kalbachstraße 2, 36124 Eichenzell/Büchenberg
Telefon 06656/8383

Kath. Kindergarten
Hauptstraße 68, 63579 Freigericht/Altenmittlau
Telefon 06055/2138

Kath. Kindergarten
Edith-Stein-Straße 3, 63579 Freigericht/Bernbach
Telefon 06055/2041

Kath. Kindergarten
Schießhausstraße 1, 63571 Gelnhausen/Meerholz-Hailer
Telefon 06051/69474

Kath. Kindertagesstätte St. Peter
Am Schlachthaus 6, 63571 Gelnhausen
Telefon 06051/16500

Kath. Kindergarten Don Bosco
Ringstraße 51, 63505 Langenselbold
Telefon 06184/901400

Kath. Kindergarten St. Jakobus
Von-Giso-Straße 5, 36100 Petersberg/Steinau
Telefon 0661/63191

Katholische Pfarrämter

Kath. Pfarramt Christkönig
Dr.-Eckener-Straße 2, 34582 Borken/Hessen
Telefon 05682/2248

Kath. Pfarramt St. Peter und Paul
Klostergasse 5, 63628 Bad Soden-Salmünster
Telefon 06056/4141

Kath. Pfarramt Mariae Geburt
Biebertalstraße 9, 63599 Biebergemünd/Bieber
Telefon 06050/2812
Kath. Pfarramt Mariae Himmelfahrt
Reichenbacher Straße 10, 63633 Birstein
Telefon 06054/374

Kath. Pfarramt St. Peter und Paul
Geisaer Straße 25, 36466 Dermbach
Telefon 036964/81913

Kath. Pfarramt St. Peter und Paul
Dr. Eduard-Stieler-Straße 1, 36124 Eichenzell
Telefon 06659/1313

Kath. Pfarramt St. Elisabeth
Friedrich-Wilhelmstraße 36, 37269 Eschwege
Telefon 05651/3574

Innenstadtpfarram St. Simplicius, Faustinus und Beatrix
Nonnengasse 13, 36037 Fulda
Telefon 0661/296987

Kath.Pfarramt Mariae Himmelfahrt
Bahnhofstraße 9, 35066 Frankenberg
Telefon 06451/1842

Kath. Pfarramt St. Wendelin
Schulstraße 2, 63579 Freigericht/Neuses
Telefon 06055/4117

Kath. Pfarramt Hl. Kreuz
Elisabethweg 5, 35112 Fronhausen/L.
Telefon 06426/40066

Kath. Pfarramt Maria Königin
Schießhausstr. 1, 63571 Gelnhausen/Meerholz
Telefon 06051/68634

Kath. Pfarramt Herz Jesu
Fritzlarer Str. 23, 34281 Gudensberg
Telefon 05603/1860

Kath. Pfarramt, St. Wendelin
Huaptstr. 7, 63571 Gelnhausen/Höchst
Telefon 06051/73993

Kath. Pfarramt St. Laurentius
Nebenstr. 27, 63538 Großkrotzenburg
Telefon 06186/914738 - 0

Kath. Pfarramt St. Elisabeth
Kastanienallee 68, 63454 Hanau
Telefon 06181/24466 u. 24467

Kath. Pfarramt Hl. Geist
Lamboystr. 24, 63452 Hanau
Telefon 06181/12424

Kath. Pfarramt St. Josef
Alfred-Delp-Str. 7, 63450 Hanau
Telefon 0681/31235

Kath. Pfarramt St. Jakobus
An der Paulskirche 3, 63457 Hanau/Großauheim
Telefon 06181/9590 - 0

Kath. Pfarramt Christus-Epheta
Kasseler Str. 6, 34576 Homberg
Telefon 05681/9924 - 0

Kath. Pfarramt St. Simon und Judas
Propsteiplatz 7, 36145 Hosenfeld/Blankenau
Telefon 06650/254

Kath. Pfarramt Herz-Jesu
Brüder-Grimm-Str. 121/123, 34134 Kassel
Telefon 0561/43343

Kath. Pfarramt St. Andreas
Ochshäuser Str. 40, 34123 Kassel
Telefon 0561/512670

Kath. Pfarramt Familia
Kölnische Str. 55, 34117 Kassel
Telefon 0561/15470

Kath. Pfarramt St. Theresia v. Kinde Jesu  
Heinrich-Schütz-Allee 285, 34134 Kassel
Telefon 0561/406545

Kath. Pfarramt St. Laurentius
P.A. Ihringshäuser Str. 3, 34125 Kassel
Telefon 0561/874221

Kath. Pfarramt Maria Königin
Wilhelmstr. 29 - 31, 63505 Langenselbold
Telefon 06184/3443 u. 62443

Kath. Pfarramt St. Johannes Bosco
Lange Str. 39, 34253 Lohfelden
Telefon 0561/9513676

Kath. Pfarramt St. Michael und St. Elisabeth
Kolpingstr. 5, 35043 Marburg/Schröck
Telefon 06424/92230

Kath. Pfarramt St. Theresia v. Kinde Jesu
Löwenseestr. 26, 63477 Maintal/Bischofsheim
Telefon 061 09/61187

Kath. Pfarramt Mariae Himmelfahrt
Franz-Gleim-Str. 20, 34212 Melsungen
Telefon 05661/2659

Kath. Pfarramt St. Michael
Kolpingstr. 1, 36119 Neuhof
Telefon 06655/99949 - 0

Kath. Pfarramt St. Johannes der Täufer u. St. Cäcilia
Am Anger 28, 36169 Rasdorf
Telefon 06651/417

Kath. Pfarramt St. Peter und Paul
In der Gartel 30, 63517 Rodenbach
Telefon 06184/50253

Kath. Pfarramt Hl. Geist
Steinskautsweg 1, 34613 Schwalmstadt/Treysa
Telefon 06691/1253

Kath. Pfarramt St. Johannes der Täufer
Dr.-Ricken-Str. 6, 36142 Tann - Lahrbach
Telefon 06682/237

Kath. Pfarramt Mariae Himmelfahrt
Friedrich-Wilhelm-Str. 17, 36607 Wächtersbach
Telefon 06053/1573

Kath. Pfarramt St. Bonifatius
Frankenberger Str. 5, 35083 Wetter (Hessen)
Telefon 06423/94240

Kath. Pfarramt Hl. Kreuz
Püttlinger Weg 4, 34289 Zierenberg

RCV für die Regionen Fulda und Geisa e. V.
Schulstr. 28, 36419 Geisa
Telefon 036967/59288 - 0

Caritasverband Nordhessen - Kassel e. V.
Die Freiheit 2, 34117 Kassel
Telefon 0561/7004 - 211

Kinder- und Jugendhilfe Haus Carl Sonnenschein Fritzlar
Fraumünsterstr. 33, 34560 Fritzlar
Telefon 05622/79083 - 0

nach oben

... helfen Sie uns

  • Spenden
  • Engagement und Spenden
  • Freiwilligendienste
  • Stiftung

... in der Region

  • Sozial- und Lebensberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Migrationsdienst
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Psychische Erkrankung
  • Gemeindecaritas
  • Müttergenesungskuren
  • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
  • Energiesparcheck
  • Ökumenische Bahnhofsmission Fulda

... im Bistum Fulda

  • Alte Menschen
  • Menschen mit Handicap
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Flucht
  • Gegen die Armut
  • Hilfe in besonderen Lebenslagen
  • Rechtliche Betreuung
  • Auslandshilfe / Ukraine-Projekt
  • Gemeindecaritas

... Caritas vor Ort

  • Caritasverband für die Region fulda und Geisa e.V.
  • Caritasverband für den Main-Kinzig-Kreis e.V.
  • Caritasverband Nordhessen - Kassel e.V.
  • Caritasverband Marburg e.V.

... in Deutschland

  • Onlineberatung
  • Ratgeber
  • Jobs bei der Caritas

... aktuelles

  • Presse
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.dicvfulda.caritas.de/datenschutz
    • Impressum: www.dicvfulda.caritas.de/impressum
    Copyright © caritas 2021