Fulda (cif). Aus dem ehemaligen Ressort Personal/Recht ist beim Caritasverband für die Diözese Fulda das "Zentrale Personalwesen" geworden - eine unmittelbar dem Vorstand zugeordnete Stelle, die nun von zwei Personen geleitet wird.
Gutes Sommerwetter und sehr gute Laune zum Start in die neue Aufgabe: Das neue Team „Zentrales Personalwesen“, Werner Jahn (li.) und Silvia Feuerstein, gemeinsam mit dem Caritas-Vorstand – Ansgar Erb (zweiter von li.) sowie Caritasdirektor Markus Juch (re.). C. Scharf/Caritas FD
Neu eingestellte Personalreferentin ist Silvia Feuerstein. Die Dipl. Betriebswirtin mit Schwerpunkt Personal und Finanzwesen hat bereits in einem regionalen mittelständischen Unternehmen eine leitende Funktion im Personalwesen innegehabt. Ihre Hauptaufgaben beim Diözesan-Caritasverband sieht sie darin, das Personalmanagement der gesamten verbandlichen Caritas im Bistum Fulda zu begleiten und - wo nötig - zu stärken sowie moderne Methoden und Medien zur Personalgewinnung und -entwicklung zur Anwendung zu bringen.
Zuständig für die zentrale Gehaltsabrechnung ist nunmehr Werner Jahn, der als langjähriger Caritas-Mitarbeiter bereits seit 1990 für den Verband tätig ist.
Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch und Vorstandsmitglied Ansgar Erb wünschten für den Start in der neuen Konstellation alles erdenklich Gute: "Personalentwicklung und Zufriedenheit der Mitarbeitenden sind von zentraler Bedeutung für den Erfolg unserer gesamten Hilfstätigkeit", unterstrich Caritasdirektor Juch. "Wir freuen uns seitens der Verbandsspitze auf die Kooperation und wünschen für die anspruchsvolle Arbeit viel Erfolg!"