Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Aids und HIV
  • Allgemeine soziale Probleme
  • Angehörige von Straffälligen
  • Behinderung und psychische Erkrankung
  • Eltern und Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
die Diözese Fulda e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Sozialcourage
    • Regionale Ausgaben 2016
    • Regionale Ausgaben 2017
    • Regionale Ausgaben 2018
    • Downloadcenter
    • Kontakt
    Close
  • Caritas im Bistum
    • Wer wir sind
    • Der Verband
    • Impressum
    • Leitbild
    • Satzung
    • Caritas vor Ort
    • Die Hessen-Caritas
    • Fachverbände und Mitglieder
    • Geschichte
    • Unsere Angebote im Bistum Fulda
    • Fachberatung Tageseinrichtungen für Kinder
    • Qualitätsmanagement bei der Caritas im Bistum Fulda
    • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
    • Qualitätsentwicklung in der Behindertenhilfe und Psychiatrie
    • Qualitätsentwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Ausbildung
    • Altenpflegeschule
    • Caritas-Bildungsmesse
    • Mitarbeitervertretung
    • Die Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Prävention sexueller Gewalt
    • Übersicht Prävention sexueller Gewalt
    • Weiterführende Infos zum Thema Prävention
    • Literaturhinweise
    • Schulungen für Caritas-Mitarbeiter
    • Young Caritas
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Basiskurs Soziales Ehrenamt
    • Kursinformationen
    • Termine
    • Ehrenamt und Suchmaschine
    • Freiwilligendienste
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Stiftung
    • Verfassung der Stiftung
    • Elisabethpreis
    • Jedes Jahr erneute Ausschreibung – der Elisabeth-Preis
    • Bisherige Gewinner
    • Spenden
    • Spendenziele
    • Wohlfahrtsmarken
    • Anderen helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Caritas-Box
    • Fremde Währungen
    • Projekte
    • Online-Spende
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Alte Menschen – Ressort Altenhilfe
    • Das Referat Altenhilfe
    • Seniorenpflegeheime
    • Seniorenwohnanlagen
    • Seniorenfreizeiten
    • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
    • Altenpflegeschule
    • Menschen mit Behinderung / Psychisch Kranke
    • Kinder und Jugend, Familie
    • Schwangerschaftsberatung
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration
    • Allgemeines über Migranten, Flüchtlinge und Aussiedler
    • Beratung
    • Gegen die Armut
    • Armut auch in Nord- und Osthessen
    • Positionen
    • Projekte der Caritas im Bistum Fulda gegen die Armut
    • Hilfe in besonderen Lebenslagen
    • Suchtkrankenhilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Zehn Gebote gegen Wohnungslosigkeit
    • Konkrete Hilfen vor Ort
    • Kontakte und Dokumente
    • Straffälligenhilfe
    • Konkrete Hilfen vor Ort
    • Weitere Kontakte in der Straffälligenhilfe
    • Bahnhofsmission
    • Nachrichten zur Bahnhofsmission
    • Die sechs hessischen Bahnhofsmissionen
    • Weitere Kontakte und Links zum Thema Bahnhofsmission
    • Rechtliche Betreuung
    • Auslandshilfe / Ukraine-Projekt
    • Gemeindecaritas
    • Vier Kernfunktionen
    • Eckpunkte Allgemein
    • Übersicht Eckpunkte
    • Hospizdienste
    • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
    • Projekte
    • Aktuelles
    • Termine und Angebote
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Sozialcourage
      • Regionale Ausgaben 2016
        • Herzlich Willkommen in der Caritas-Flüchtlingshilfe
        • Altenpflege – wie ist das eigentlich?
      • Regionale Ausgaben 2017
        • Immer in Bewegung
      • Regionale Ausgaben 2018
        • Ab und zu wird es mal eng im Laden
        • Gefängnisbesuchsdienst
    • Downloadcenter
    • Kontakt
  • Caritas im Bistum
    • Wer wir sind
      • Der Verband
      • Impressum
      • Leitbild
      • Satzung
      • Caritas vor Ort
      • Die Hessen-Caritas
      • Fachverbände und Mitglieder
      • Geschichte
    • Unsere Angebote im Bistum Fulda
    • Fachberatung Tageseinrichtungen für Kinder
    • Qualitätsmanagement bei der Caritas im Bistum Fulda
      • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
      • Qualitätsentwicklung in der Behindertenhilfe und Psychiatrie
      • Qualitätsentwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Ausbildung
      • Altenpflegeschule
    • Caritas-Bildungsmesse
    • Mitarbeitervertretung
      • Die Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Prävention sexueller Gewalt
      • Übersicht Prävention sexueller Gewalt
      • Weiterführende Infos zum Thema Prävention
      • Literaturhinweise
      • Schulungen für Caritas-Mitarbeiter
    • Young Caritas
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Basiskurs Soziales Ehrenamt
      • Kursinformationen
        • Inhalt Basiskurs
      • Termine
      • Ehrenamt und Suchmaschine
    • Freiwilligendienste
      • Altenhilfe
        • Angebote bei der Altenhilfe
        • Bundesfreiwilligendienst im Pflegeheim "Herbert Nellessen" - Taubblindenheim
      • Behindertenhilfe
        • Einsatzmöglichkeiten
        • Werkstätten für behinderte Menschen
          • Werkstätten für behinderte Menschen Fulda
          • Werkstatt für behinderte Menschen Schloss Haselstein
        • Wohnheime für behinderte Menschen
      • Kinder- und Jugendhilfe
        • Angebote bei der Kinder- und Jugendhilfe
        • Einsatzort Jugendhilfeverbund "St. Elisabeth"
          • Definition Jugendhilfeverbund
          • Kontakt zum Jugendhilfeverbund
    • Stiftung
      • Verfassung der Stiftung
    • Elisabethpreis
      • Jedes Jahr erneute Ausschreibung – der Elisabeth-Preis
      • Bisherige Gewinner
        • Preisträger 2018
        • Preisträger 2017
        • Preisträger 2016
        • Preisträger 2015
        • Preisträger 2014
        • Preisträger 2013
        • Preisträger 2012
        • Preisträger 2011
        • Preisträger 2010
    • Spenden
      • Spendenziele
      • Wohlfahrtsmarken
    • Anderen helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Caritas-Box
      • Fremde Währungen
        • Aktion „Kleine Münze – Große Hilfe“
    • Projekte
    • Online-Spende
  • Hilfe & Beratung
    • Alte Menschen – Ressort Altenhilfe
      • Das Referat Altenhilfe
      • Seniorenpflegeheime
      • Seniorenwohnanlagen
      • Seniorenfreizeiten
        • Allgemeine Hinweise
        • Seniorenfreizeit Scharbeutz-Haffkrug / Ostsee
        • Seniorenfreizeit Bad Wiessee/Tegernsee
        • Seniorenfreizeit Hünfeld / Osthessen
        • Seniorenfreizeit Bad Kissingen / Unterfranken
        • Seniorenfreizeit Bad Rothenfelde / Teutoburger Wald
        • Seniorenfreizeit Bad Westernkotten
        • Seniorenfreizeit Bad Wörishofen/Niederbayern
        • Seniorenfreizeit Bad Neuenahr-Ahrweiler/Ahrtal
        • Seniorenfreizeit Bad Wildungen / Waldecker Land
        • Tagesfahrt nach Lohr am Main .
        • Seniorenfreizeit Büsum / Nordsee
        • Seniorenfreizeit Bad Hofgastein / Österreich
      • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
      • Altenpflegeschule
    • Menschen mit Behinderung / Psychisch Kranke
    • Kinder und Jugend, Familie
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration
      • Allgemeines über Migranten, Flüchtlinge und Aussiedler
      • Beratung
    • Gegen die Armut
      • Armut auch in Nord- und Osthessen
      • Positionen
      • Projekte der Caritas im Bistum Fulda gegen die Armut
        • Die SymPaten Projekt in Marburg
        • Kirchengemeinde und Kindertagesstätte St. Elisabeth als Anlaufstelle
    • Hilfe in besonderen Lebenslagen
    • Suchtkrankenhilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Zehn Gebote gegen Wohnungslosigkeit
      • Konkrete Hilfen vor Ort
      • Kontakte und Dokumente
    • Straffälligenhilfe
      • Konkrete Hilfen vor Ort
      • Weitere Kontakte in der Straffälligenhilfe
    • Bahnhofsmission
      • Nachrichten zur Bahnhofsmission
      • Die sechs hessischen Bahnhofsmissionen
      • Weitere Kontakte und Links zum Thema Bahnhofsmission
    • Rechtliche Betreuung
    • Auslandshilfe / Ukraine-Projekt
    • Gemeindecaritas
      • Vier Kernfunktionen
      • Eckpunkte Allgemein
        • Grundlagen
        • Begriffliche Festlegungen
        • Ziele
        • Aufgaben
        • Adressaten und Kooperationspartner
        • Methodischer Ansatz
        • Gemeindecaritas als Fachdienst
        • Links
      • Übersicht Eckpunkte
    • Hospizdienste
    • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
      • Projekte
        • Erfolgreiche Teilnahme bei der RhönEnergie-Challenge
      • Aktuelles
      • Termine und Angebote
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Alte Menschen – Ressort Altenhilfe
  • Seniorenpflegeheime
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Sozialcourage
      • Regionale Ausgaben 2016
        • Herzlich Willkommen in der Caritas-Flüchtlingshilfe
        • Altenpflege – wie ist das eigentlich?
      • Regionale Ausgaben 2017
        • Immer in Bewegung
      • Regionale Ausgaben 2018
        • Ab und zu wird es mal eng im Laden
        • Gefängnisbesuchsdienst
    • Downloadcenter
    • Kontakt
  • Caritas im Bistum
    • Wer wir sind
      • Der Verband
      • Impressum
      • Leitbild
      • Satzung
      • Caritas vor Ort
      • Die Hessen-Caritas
      • Fachverbände und Mitglieder
      • Geschichte
    • Unsere Angebote im Bistum Fulda
    • Fachberatung Tageseinrichtungen für Kinder
    • Qualitätsmanagement bei der Caritas im Bistum Fulda
      • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
      • Qualitätsentwicklung in der Behindertenhilfe und Psychiatrie
      • Qualitätsentwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Ausbildung
      • Altenpflegeschule
    • Caritas-Bildungsmesse
    • Mitarbeitervertretung
      • Die Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Prävention sexueller Gewalt
      • Übersicht Prävention sexueller Gewalt
      • Weiterführende Infos zum Thema Prävention
      • Literaturhinweise
      • Schulungen für Caritas-Mitarbeiter
    • Young Caritas
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Basiskurs Soziales Ehrenamt
      • Kursinformationen
        • Inhalt Basiskurs
      • Termine
      • Ehrenamt und Suchmaschine
    • Freiwilligendienste
      • Altenhilfe
        • Angebote bei der Altenhilfe
        • Bundesfreiwilligendienst im Pflegeheim "Herbert Nellessen" - Taubblindenheim
      • Behindertenhilfe
        • Einsatzmöglichkeiten
        • Werkstätten für behinderte Menschen
          • Werkstätten für behinderte Menschen Fulda
          • Werkstatt für behinderte Menschen Schloss Haselstein
        • Wohnheime für behinderte Menschen
      • Kinder- und Jugendhilfe
        • Angebote bei der Kinder- und Jugendhilfe
        • Einsatzort Jugendhilfeverbund "St. Elisabeth"
          • Definition Jugendhilfeverbund
          • Kontakt zum Jugendhilfeverbund
    • Stiftung
      • Verfassung der Stiftung
    • Elisabethpreis
      • Jedes Jahr erneute Ausschreibung – der Elisabeth-Preis
      • Bisherige Gewinner
        • Preisträger 2018
        • Preisträger 2017
        • Preisträger 2016
        • Preisträger 2015
        • Preisträger 2014
        • Preisträger 2013
        • Preisträger 2012
        • Preisträger 2011
        • Preisträger 2010
    • Spenden
      • Spendenziele
      • Wohlfahrtsmarken
    • Anderen helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Caritas-Box
      • Fremde Währungen
        • Aktion „Kleine Münze – Große Hilfe“
    • Projekte
    • Online-Spende
  • Hilfe & Beratung
    • Alte Menschen – Ressort Altenhilfe
      • Das Referat Altenhilfe
      • Seniorenpflegeheime
      • Seniorenwohnanlagen
      • Seniorenfreizeiten
        • Allgemeine Hinweise
        • Seniorenfreizeit Scharbeutz-Haffkrug / Ostsee
        • Seniorenfreizeit Bad Wiessee/Tegernsee
        • Seniorenfreizeit Hünfeld / Osthessen
        • Seniorenfreizeit Bad Kissingen / Unterfranken
        • Seniorenfreizeit Bad Rothenfelde / Teutoburger Wald
        • Seniorenfreizeit Bad Westernkotten
        • Seniorenfreizeit Bad Wörishofen/Niederbayern
        • Seniorenfreizeit Bad Neuenahr-Ahrweiler/Ahrtal
        • Seniorenfreizeit Bad Wildungen / Waldecker Land
        • Tagesfahrt nach Lohr am Main .
        • Seniorenfreizeit Büsum / Nordsee
        • Seniorenfreizeit Bad Hofgastein / Österreich
      • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
      • Altenpflegeschule
    • Menschen mit Behinderung / Psychisch Kranke
    • Kinder und Jugend, Familie
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration
      • Allgemeines über Migranten, Flüchtlinge und Aussiedler
      • Beratung
    • Gegen die Armut
      • Armut auch in Nord- und Osthessen
      • Positionen
      • Projekte der Caritas im Bistum Fulda gegen die Armut
        • Die SymPaten Projekt in Marburg
        • Kirchengemeinde und Kindertagesstätte St. Elisabeth als Anlaufstelle
    • Hilfe in besonderen Lebenslagen
    • Suchtkrankenhilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Zehn Gebote gegen Wohnungslosigkeit
      • Konkrete Hilfen vor Ort
      • Kontakte und Dokumente
    • Straffälligenhilfe
      • Konkrete Hilfen vor Ort
      • Weitere Kontakte in der Straffälligenhilfe
    • Bahnhofsmission
      • Nachrichten zur Bahnhofsmission
      • Die sechs hessischen Bahnhofsmissionen
      • Weitere Kontakte und Links zum Thema Bahnhofsmission
    • Rechtliche Betreuung
    • Auslandshilfe / Ukraine-Projekt
    • Gemeindecaritas
      • Vier Kernfunktionen
      • Eckpunkte Allgemein
        • Grundlagen
        • Begriffliche Festlegungen
        • Ziele
        • Aufgaben
        • Adressaten und Kooperationspartner
        • Methodischer Ansatz
        • Gemeindecaritas als Fachdienst
        • Links
      • Übersicht Eckpunkte
    • Hospizdienste
    • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
      • Projekte
        • Erfolgreiche Teilnahme bei der RhönEnergie-Challenge
      • Aktuelles
      • Termine und Angebote
  • Arbeitsplatz Caritas
Alte Menschen

„Im Mittelpunkt des Handelns stehen immer die Bewohner!“

Sieben stationäre Pflegeeinrichtungen der Altenhilfe sind bistumsweit in Trägerschaft des Caritasverbandes für die Diözese Fulda.

Die Caritas-Altenpflegeheime sind stationäre Pflegeeinrichtungen, die vollkommen auf den konkreten Hilfebedarf älterer Menschen ausgerichtet sind. Dabei verstehen die Teams in den Caritas-Häusern das christliche Gebot der Nächstenliebe als bestimmend für die Gestaltung der täglichen  Arbeit im Dienste der alten Menschen. Das Motto "Not sehen und Handeln" ist daher die begleitende Leitidee der Pflegetätigkeit.

       "Im Mittelpunkt unseres Handelns und Wirkens steht der Mensch
         im Alter mit Krankheit, Behinderung und Hilfsbedürftigkeit,
         unabhängig seiner Herkunft, seines Glaubens sowie 
         seines sozialen Umfeldes."

Leitbild der stationären Altenhilfe

  • Karte
  • Liste
Karte

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Liste
In Karte anzeigen

Ergebnisse filtern

Einrichtungen der stationären Altenhilfe im DiCV Fulda im Überblick

Seniorenhaus St. Bonifatius in Kassel

Symbol_APH_KS

Der Caritasverband für die Diözese Fulda ist Träger des Seniorenhauses "St. Bonifatius" in Kassel. Das Haus wurde in den vergangenen Jahren völlig neu erbaut. Im Mai 2015 erfolgt die offizielle Einweihung.

Ein eigener neuer Internetauftritt für die Einrichtung ist im Entstehen.

Ein aktuelles Bild von der Baustelle in Kassel wird wiedergegeben.
Webcam von der Baustelle St. Bonifatius Kassel
Caritas Pflege- und Taubblindenheim Herbert Nellessen in Hilders/Steinbach

Taubblindenheim Herbert NellessenTaubblindenheim Herbert Nellessen

Das Caritas-Seniorenheim Herbert Nellesen wurde 1971 als spezielles Wohnheim für Menschen mit einer Sinnesbehinderung eingeweiht. Die Einrichtung  liegt in der hessischen Rhön im kleinen Ortsteil Steinbach, zwischen den Luftkurorten Hofbieber und Hilders am Fuße der Milseburg. Das Haus bietet 36 möblierte Einzelzimmer auf zwei Etagen. Die Zimmer können nach Wünschen und Bedürfnissen selbst eingerichtet und gestaltet werden. So kann der individuelle Lebensstil eines Bewohners beibehalten werden. Zu jedem Zimmer gehört eine Nasszelle mit WC und Dusche. Jedes Zimmer im Erdgeschoss verfügt über eine Terrasse.

 

Nähere Informationen zur Lage und Ausstattung  bietet der eigene Online-Auftritt der Einrichtung.

Caritas Altenzentrum St. Vinzenz in Eschwege

Altenzentrum St. Vinzenz EschwegeSt. Vinzenz Eschwege

Das Altenzentrum St. Vinzenz liegt am Rande des Zentrums von Eschwege. Trotz ruhiger Lage kann die Innenstadt in fünf Minuten zu Fuß erreicht werden. Zum Grundstück gehört eine große und sehr schöne Gartenanlage mit einem Springbrunnen, einem kleinen Wasserfall und vielen gemütlichen Sitzmöglichkeiten.  St. Vinzenz bietet 44 Pflegeplätze. Die Bewohner wohnen auf zwei Etagen verteilt in Einzelzimmern. Der Internetauftritt bietet die Möglichkeit, sich ein genaueres Bild zu machen.  

Caritas Alten- und Pflegeheim St. Bonifatius in Stadtallendorf

Altenpflegeheim Sankt BonifatiusAltenpflegeheim Sankt Bonifatius

Das Altenpflegeheim Sankt Bonifatius liegt in einem ruhigen Stadtallendorfer Wohngebiet in unmittelbarer Nähe zur Kirche Sankt Michael. Direkter Nachbar ist desweiteren ein Kindergarten, der zur Pfarrgemeinde gehört. Das Haus hat überschaubare Wohnbereiche und bietet viele Möglichkeiten für Austausch und Begegnung - über den Internetauftritt können Sie sich ein erstes Bild machen  

Caritas Alten- und Pflegeheim St. Marien in Homberg/Efze

In einem dreieckig gestalteten Blumenbeet vor dem historischen Teil des Altenpflegeheimes blühen blaue, weiße und rote Blumen und Sträucher. Der alte Teil  des Gebäudes ist ein Mauerwerk aus blauen BaVorgarten von St. Marien

Das  Altenpflegeheim befindet sich an einem zentrumsnahen Standort nahe der idyllischen Fachwerk-Altstadt von Homberg. Der Gebäudetrakt entspricht allen Ansprüchen an eine moderne, zeitgemäße stationäre Pflegeeinrichtung. Rund ums Haus laden Plätze mit Bänken sowie ein Binnengarten zum Verweilen ein. Die Wege auf dem Gelände sind rollstuhlgerecht und auch für Bewohnerinnen und Bewohner mit Gehhilfen gefahrlos zu erreichen.

 

Lernen Sie hier das Altenpflegeheim St. Marien ein wenig kennen.

Caritas Alten- und Pflegeheim St. Martin in Bad Orb

Wir sehen die hellgelbe Fassade des mehrstöckigen Gebäudes von der Straße aus. Die Fassade ist mit unterschiedlich gestalteten Fenstern und einem von unten nach oben zeigenden Giebel gestaltet.Seniorenpflegeheim St. Martin Bad Orb

Das Altenpflegeheim "St. Martin"  liegt am Rande des Zentrums von Bad Orb in der Frankfurter Straße, nur fünf Minuten fußläufig vom Fußgängerzone, Altstadtkern und Kurviertel entfernt. Das Altenpflegeheim inmitten des Main-Kinzig-Kreises verfügt über 69 Plätze aller Pflegestufen in überschaubaren Wohnbereichen.  Vis-à-vis auf der gegenüberliegenden Straßenseite entsteht derzeit eine Caritas-Seniorenwohnanlage, die Ende 2017 eröffnet wird.

Das Caritas-Altenpflegeheim "St. Martin" präsentiert sich online mit einem eigenen Internetauftritt.

Caritas Alten- und Pflegeheim St. Josef in Fulda

Altenpflegeheim St. Josef FuldaAltenpflegeheim St. Josef Fulda

Das Altenpflegeheim St. Josef ist eine städtisch geprägte  Einrichtung am Rande der Fuldaer Innenstadt in einer verkehrsberuhigten Zone,  umgeben von städtischen Grünanlagen. In fünf Wohnbereichen mit je 30 Plätzen leben hier 150 Seniorinnen und Senioren.  Lernen Sie das Altenpflegeheim St. Josef über den Internetauftritt der Einrichtung kennen.  

Leitbild Altenhilfe

PDF | 24,8 KB

Leitbild Altenhilfe - 01.04.2011

Zu den Internetauftritten der Caritas-Altenpflegeheime

Caritas Taubblinden- und Pflegeheim Herbert Nellesen

Taubblindenheim Herbert Nellessen

 

Caritas Altenzentrum St. Vinzenz in Eschwege

St. Vinzenz Eschwege

 

Caritas Altenpflegeheim St. Bonifatius

Altenpflegeheim Sankt Bonifatius

 

Caritas Alten- und Pflegeheim St. Marien in Homberg/Efze

Vorgarten von St. Marien

 

Caritas Alten- und Pflegeheim St. Josef in Fulda

Altenpflegeheim St. Josef Fúlda

 

Caritas-Altenpflegeheim St. Martin in Bad Orb

Wir sehen die hellgelbe Fassade des mehrstöckigen Gebäudes von der Straße aus. Die Fassade ist mit unterschiedlich gestalteten Fenstern und einem von unten nach oben zeigenden Giebel gestaltet.

 

 

 

 

nach oben

... helfen Sie uns

  • Spenden
  • Engagement und Spenden
  • Freiwilligendienste
  • Stiftung

... in der Region

  • Sozial- und Lebensberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Migrationsdienst
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Psychische Erkrankung
  • Gemeindecaritas
  • Müttergenesungskuren
  • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
  • Energiesparcheck
  • Ökumenische Bahnhofsmission Fulda

... im Bistum Fulda

  • Alte Menschen
  • Menschen mit Handicap
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Flucht
  • Gegen die Armut
  • Hilfe in besonderen Lebenslagen
  • Rechtliche Betreuung
  • Auslandshilfe / Ukraine-Projekt
  • Gemeindecaritas

... Caritas vor Ort

  • Caritasverband für die Region fulda und Geisa e.V.
  • Caritasverband für den Main-Kinzig-Kreis e.V.
  • Caritasverband Nordhessen - Kassel e.V.
  • Caritasverband Marburg e.V.

... in Deutschland

  • Onlineberatung
  • Ratgeber
  • Jobs bei der Caritas

... aktuelles

  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019