Beratung im Bistum Fulda
Die Caritas im Bistum Fulda setzt dieses Grundanliegen um durch die Bereitstellung ihrer Beratungsangebote in den Migrationsdiensten ihrer Caritasverbände für die Regionen Fulda und Geisa, Kassel und Hanau.
Die Caritas sieht es als ihre wesentliche Aufgabe an, den zugewanderten Menschen in ihrem Integrationsprozess zu begleiten und zu unterstützen. Hierzu notwendig ist auch eine Kultur des Vertrauens. Dafür setzt sich die Caritas ein. Weitere Informationen erhalten Sie auch beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Insbesondere Jugendliche brauchen verstärkte Hilfen und Unterstützungen in Schule und Beruf, in Bildung und Ausbildung, um für sich eine Lebensperspektive aufzubauen, gerade auch wenn sie Eltern oder Verwandte zurücklassen mussten. Die Jugendmigrationsdienste der Caritas in Kassel und Hanau engagieren sich für junge Menschen in der Bewältigung dieser schwierigen Aufgabe in einem sensiblen Abschnitt ihres Lebens.
Für Menschen, die in ein anderes Land ausreisen, weiterwandern oder eine Auslandstätigkeit aufnehmen wollen, hilft das Raphaelswerk in Kassel durch Information und Beratung. Informationen zum Thema "Auswandern" erhalten Sie auch beim Raphaelswerk.
Das Referat Migration beim Diözesancaritasverband koordiniert die Aufgaben auf Diözesan- bzw. Landesebene sowie die finanzielle Abwicklung von Förderprogrammen.