Fulda (cif). Bereits am 21. November 2025 öffnet der Fuldaer Weihnachtsmarkt in diesem Jahr seine Pforten. Auch die Caritas ist wieder mit eigenem Stand vertreten. Geboten werden natürlich in alter Tradition die beliebten selbstgemachten Produkte, zum Beispiel Holzartikel wie Vogelhäuser und Nistkästen, Schmuck-Accessoires aus verschiedenen Materialien, Diverses vom Rhöner Fruchtgenuss, originelle Weihnachtsdeko sowie Unikate und Upcycling-Produkte aus der Carisma-Näherei. Den Stand der Caritas-Werkstätten finden die Kunden wie immer rechts der Stadtpfarrkirche am Seiteneingang.
Von jeweils elf bis 20 Uhr an jedem Markttag bis zum 23. Dezember steht ein freundliches Verkaufsteam im Caritas-Marktstand, um die Passanten zu beraten und ihre Kaufwünsche zu erfüllen. Alle Verkäuferinnen und Verkäufer sind ehrenamtlich tätig: Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen, Caritas-Mitarbeitende aus den verschiedensten Arbeitsfeldern, Freunde und Unterstützer der Caritas.
Auch VIPs aus Politik und Kirche sind wieder bereit, am Caritas-Stand Dienste als Verkäuferinnen oder Verkäufer zu leisten. Caritas-Vorstand Ansgar Erb wird sie am Stand begleiten. Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch wird regelmäßig unterstützen.
Folgende Termine stehen schon fest: Am 25. November übernimmt Sibylle Herbert (FDP) zwischen 12 und14 Uhr einen Dienst. Am 27. November von 12 bis 14 Uhr können Sie sich von Bürgermeister Dag Wehner (CDU) beim Einkauf beraten lassen. Taggleich folgt zwischen 14 und 17 Uhr erstmalig Staatssekretärin Manuela Strube (SPD) als Unterstützung am Caritas-Verkaufsstand.
Am 28. November zwischen 14 und 16 Uhr ist Prälat Christof Steinert dabei. Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld (CDU) ist am 2. Dezember von 16-18 Uhr am Caritas-Stand tätig. Am Nikolaustag 6. Dezember ist Michael Brand, Mitglied des deutschen Bundestages und Staatssekretär (CDU), von 11 bis 13 Uhr als Unterstützer vor Ort.
2023: Caritas-Verbandsspitze (Dr. Markus Juch, 2. v.r. und Ansgar Erb (2. v.l.) sowie Aufsichtsratsvorsitzenden Prälat Christof Steinert (mittig) mit MitarbeitendenCaritas FD
Die Landesdirektorin des LWV, Susanne Simmler (SPD) und der Erste Kreisbeigeordnete aus Fulda, Frederik Schmitt, stehen am 9. Dezember zwischen 15:30 und 17 Uhr gemeinsam im Caritas-Stand.
Künzells Bürgermeister Timo Zentgraf (parteilos) hat sich für den 10. Dezember zwischen 16 und 18 Uhr angekündigt. Aus Kassel kommt Regierungspräsident Mark Weinmeister (CDU) am 12. Dezember zu seinem Standdienst von 12 bis 14 Uhr.
Einen Tag später, am 13. Dezember, gibt es Unterstützung durch Bündnis 90/Die Grünen in der späten Schicht von 15.30 bis 20 Uhr. Am 16. Dezember zwischen 14 und 16 Uhr stellt sich Generalvikar Dr. Martin Stanke als Unterstützer hinter die Verkaufstheke.
Stefanie Klee (CDU), Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Katholikenrats im Bistum Fulda, hat sich für den 17. Dezember zwischen 12 bis 14 Uhr angekündigt. Am selben Tag zwischen 18 und 20 Uhr folgt schließlich der Landtagsabgeordnete Thomas Hering (CDU).
Caritas-Vorstand Ansgar Erb übernimmt alljährlich die Absprache mit allen Unterstützerinnen und Unterstützern. "Ich freue mich auch dieses Jahr über die zahlreichen Zusagen. Es ist immer eine Wertschätzung für unsere Caritas, dass wir so viel ehrenamtliche Unterstützung seitens der Familien, Freunde, Mitarbeitenden und auch der Kirche und Politik erfahren. Ohne all diese helfenden Hände könnten wir den Stand nicht alljährlich über die gesamte Adventszeit besetzen. Herzlichen Dank allen dafür.", so Erb.
2024: Ansgar Erb (Caritas-Vorstand), Susanne Simmler (Landesdirektorin des LWV), Susanne Saradj (Regional-Caritasverband), Mark Weinmeister (Regierungspräsident), und Frederik Schmitt (Erster Kreisbeigeordneter)Caritas FD
Alle Verkäuferinnen und Verkäufer freuen sich über regen Zulauf am Stand. Neben dem Verkauf stehen sie auch gerne für Fragen und zum Plausch zur Verfügung - kommen Sie doch einfach mal vorbei…