Fulda (cif). Bei einer Informationsveranstaltung für Fachkräfte mit Examen und derzeitige Pflegeschülerinnen bzw. -schüler der Fuldaer Caritas-Altenpflegeschule im Caritas-Haus St. Elisabeth stellten Schulleiterin Dajana Herbst und Prof. Dr. Margret Flieder neue Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung vor, die nun examinierten Pflegefachkräften aus Fulda offen stehen. "Von der Kooperation profitieren sowohl unsere Altenpflegeschüler als auch die Pflege-Studenten in Darmstadt", betonte Schulleiterin Herbst bei ihrer Begrüßung der rund 70 Interessierten - zumeist derzeitigen und früheren Pflegeschülerinnen und -schülern. "Denn sowohl Ausbildung, als auch Pflegestudium sind unter Anrechnung von bereits erbrachten Leistungen nun verkürzt möglich!"
Informationsveranstaltung im Caritas-Haus St. Elisabeth in der Fuldaer RatgarstraßeC. Scharf/Caritas FD
Prof. Flieder erläuterte anschließend in ihrem Vortrag genauer, welche Berufswege fortan dank der neuen Fulda-Darmstädter Ausbildungs-kooperation für die examinierten Pflegekräfte möglich sind. So können die erfolgreichen Fuldaer Pflegekräfte mit Zugang zum Hochschulstudium - also mit Abitur oder Fachabi - unmittelbar nach dem Examen mit einem um ein Jahr verkürzten Pflegestudium beginnen. Ein Besuch von Orientierungstagen als Gasthörer an der Hochschule, um den Studiengang kennenzulernen und die Option für sich zu prüfen, sei schon vor dem Examen möglich. Selbst examinierte Pflegekräfte ohne Fachabitur, die zwei Jahre Berufspraxis mitbringen, können nach einer speziellen Prüfung ("Studieren ohne Abitur") den Zugang zum Pflegestudium erwerben und dann ebenfalls von dieser Kooperation der Altenpflegeschule in Fulda mit der Hochschule in Darmstadt profitieren.
Die anwesenden Zuhörerinnen und Zuhörer zeigten sich sehr interessiert und offen für diese neue Option . Nach dem Vortrag gab es viele konkrete Fragen - etwa ob es einen NC für den Studiengang gäbe, und inwieweit neben dem Studium berufliche Arbeit möglich sei, um dieses zu finanzieren. "Der Gang an die Hochschule muss nicht für jeden der richtige Weg sein", betonte abschließend Prof. Flieder, "aber wir wollen Interessierte auf jeden Fall ermutigen, die Möglichkeit einmal für sich zu prüfen. Ich selbst bin übrigens auch diesen Weg gegangen und habe mein Studium nach einer Krankenpflege-Ausbildung aufgenommen. Und nun bin ich bereits 20 Jahre als Professorin an der Hochschule tätig!"
Die Altenpflegeschule und die Evangelische Hochschule wollen nun regelmäßig über die Qualifizierungsmöglichkeiten im Pflegeberuf informieren. Wer sich unabhängig davon kurzfristig informieren möchte: Infos zu Altenpflege-Ausbildung unter www.caritas-altenpflege-schule.de und zum Pflegestudium unter www.eh-darmstadt.de/pflegewissenschaft.