Fulda (cif/aj). Ihren 100. Geburtstag hat kürzlich Emilie Hohmann im Caritas-Altenpflegeheim St. Josef gefeiert. Zur Geburtstagsfeier kamen unter anderen auch Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch und Stadtrat Franz-Josef Heimann, der die Glückwünsche von Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld überbrachte.
"Wir freuen uns, dass Frau Hohmann ihren 100. Geburtstag bei uns im Josefsheim feiern kann. Ein solches Jubiläum ist für uns als Caritas etwas Besonderes", sagte Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch. "Wir wünschen ihr ein schönes, erfülltes neues Lebensjahr!"
Aufgewachsen ist Emilie Hohmann auf dem elterlichen Bauernhof in Bronnzell mit ihren vier Geschwistern. Nach ihrer Schulzeit ging sie zum Landjahr in die Lüneburger Heide. Sie war damals auch als Haushaltshilfe zur Betreuung und Unterstützung verschiedener Familien mit mehreren Kindern eingesetzt und war dort immer sehr beliebt. Im Jahr 1963 musste der alte Hof dem Bürgerhaus und Kindergarten in Bronnzell weichen und die Familie siedelte aus in einen neuen Hof zwischen Bronnzell und Engelhelms. Hohmann blieb auf dem Hof und half der Familie des Bruders bei der Kinderbetreuung, der Gartenarbeit und beim Kochen. Auch ohne eigene Familie war sie somit in die Familie und die Begleitung der Kinder eingebunden. Außerdem absolvierte sie eine Ausbildung zur Zuschneiderin und entwarf somit auch eigene Kleider. Bekannt war sie dadurch im Modehaus Erna Schneider und nähte unter anderem die Kostüme für die Tanzgarde und das Dreigestirn in Bronnzell. Ihre Mutter und ihren Bruder pflegte sie bis zum Tod und tat viel Gutes für andere.
Bereits seit Februar 2013 lebt Emilie Hohmann nun im Caritas-Altenpflegeheim St. Josef auf Wohnbereich Vinzenz, wo sie allseits beliebt ist und für ihre freundliche, heitere Art sehr geschätzt wird.