Fulda (cif). Zu einem knapp zweistündigen Besuch war der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier nach Fulda in die Altenpflegeschule der Caritas gekommen, um sich vor Ort über die Ausbildung und das gesamte Arbeitsfeld Altenpflege zu informieren.
Ministerpräsident Volker Bouffier im Unterricht am PflegebettDr. Christian Scharf/Caritas FD
Dabei interessierte er sich besonders auch für die Motivation der jungen Menschen und zeigte sich sehr beeindruckt darüber, dass die meisten als Triebfeder für ihre Berufswahl einfach nur angaben, mit und für Menschen arbeiten zu wollen. Bei einem Rundgang durch die Schule war Bouffier mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern unmittelbar ins Gespräch gekommen, die dem Ministerpräsidenten gerne Auskünfte über ihr Curriculum gaben.
An einer Gesprächsrunde hatten zuvor neben Dozenten und Schülern u. a. auch der Fuldaer Bischof Heinz Josef Algermissen und Vertreter von Caritas und Kirche teilgenommen. Ministerprädident Bouffier ließ sich in dieser Runde von Schulleiterin Dajana Herbst und Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch Schulkonzept und Ausbildungsgänge erläutern.
Gruppenbild der Altenpflegeschüler mit unserm Bischof und MinisterpräsidentenDr. Christian Scharf/Caritas FD
Er bedankte sich ausdrücklich für die Arbeit der Caritas-Altenpflegeschule, vor allem aber für die Tätigkeit der angehenden Altenpflegerinnen und Altenpfleger, die einen wichtigen Job machten, der physisch wie psychisch erheblich fordere. „Diese jungen Menschen hier haben meine volle Anerkennung“, betonte er. Zweck des Besuches, so Bouffier, sei es zudem auch gewesen die Öffentlichkeit auf das politisch und gesellschaftlich wichtige Thema „Altenpflege“ aufmerksam zu machen.