Jannik Keidel mit Seinem Vater, Zimmermann Joachim Keidel auf dem Baugerüst: Der Richtspruch erfolgt von oben.C. Scharf/Caritas FD
Fulda-Maberzell (cif). Das herbstliche Wetter tat der Feierstimmung keinen Abbruch: Fast genau auf den Tag ein Jahr nach dem "Ersten Spatenstich" konnten die Caritas als Bauherr und ihre Gäste, vor allem dabei natürlich die versammelten Bauleute, in Fulda-
Maberzell feierlich das Richtfest für einen Gebäudekomplex mit drei Wohnhäusern begehen. In der Straße zum Schulzenberg, nahe der Carisma-Werkstatt, entstehen insgesamt 15 Wohnungen in unterschiedlicher Größe - allesamt im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus und damit den Menschen mit Wohnberechtigungsschein vorbehalten.
Caritasdirektor Juch und Vorstandsmitglied Erb bei der BegrüßungC. Scharf/Caritas FD
Zunächst begrüßten Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch und Vorstand Ansgar Erb herzlich die gesamte Feiergemeinde, u.a. den Fuldaer Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld, der auch ein Grußwort sprach und sich für das Engagement der Caritas bei der Errichtung von im Raum Fulda dringend benötigten Sozialwohnungen ausdrücklich bedankte.
Ein weiteres Grußwort kam vom Vorsitzenden der Gesamt-Mitarbeitervertretung der Caritas, David Hasenauer. Nachdem Caritasdirektor Juch und Vorstand Erb den Anwesenden das Bauprojekt und dessen Finanzierung ausführlich vorgestellt hatten, erbat anschließend direkt an der Baustelle der Caritas-Aufsichtsratsvorsitzende, der Fuldaer Generalvikar Christof Steinert, Gottes Segen für den im Entstehen befindlichen Gebäudekomplex sowie für alle an diesem Projekt beteiligten Menschen und Institutionen. Den Richtspruch vom Baugerüst herab sprach Jannik Keidel, Sohn aus dem Hause der am Bau beteiligten Zimmerei Keidel.
Gruppenbild nach der Zeremonie mit Bauleuten, Architekt sowie Vertretern aus Politik und von Kirche und Caritas: Oberbürgermeister Wingenfeld (3. V. li) hatte in seinem Grußwort die wichtige Kooperation von Stadt Fulda und Caritas bei der Erstellung von Sozialwohnungen herausgestellt.C. Scharf/Caritas FD