Fulda (cif). Im Rahmen der Ausbildung von Leitungskräften aus den katholischen Kindertagesstätten im Bistum Fulda zu Qualitätsbeauftragten findet regelmäßig auch ein so genannter Trägertag statt. Dieser "Trägertag" ist Bestandteil von Qualifizierungskursen, die das Fuldaer Caritas-Referat für Kindertageseinrichtungen in Kooperation mit den Colibri ManagementServices durchführt. Referent der Kurse ist Uwe Gerber.
Nun erfolgte kürzlich der Trägertag für den derzeit laufenden 8. Qualifizierungskurs. Von den teilnehmenden Kindertageseinrichtungen kamen als Vertreterinnen und Vertreter des jeweiligen Trägers - meist der örtlichen Pfarrgemeinde - Pfarrer sowie Mitglieder der örtlichen Verwaltungsräte oder Verwaltungsleitungen zusammen.
Trägertag mit (v. li.) Prof. Pompey und Colibri-Referent Herr GerberC. Scharf/Caritas FD
Nach der Begrüßung durch die für die Begleitung dieser Qualifizierungsmaßnahme zuständigen Fachberaterin des Referates für Kindertageseinrichtungen - Gudrun Holzmann - kamen die Anwesenden in den Genuss eines Fachreferates von Prof. Dr. Heinrich Pompey zum Thema "Werteorientiertes Qualitätsmanagement als Option caritativer Qualität". In seinem letzten derartigen Vortrag - Prof. Pompey verabschiedete sich mit dieser Veranstaltung in den Ruhestand - verwies der Wissenschaftler erneut auf die Wichtigkeit des katholischen Profils und des christlichen Handelns aller Beteiligten in katholischen Kindertageseinrichtungen, beleuchtete diese aus unterschiedlichen Perspektiven und schilderte das Erfordernis dieser Haltung für die Praxis.
Trotz der durch Corona erschwerten Arbeitsbedingungen konnten die teilnehmenden Träger-Vertreterinnen und -Vertreter im Anschluss an den Vortrag in Kleingruppenarbeit gemeinsam mit ihren Kita-Leitungen eine Prioritätenliste erstellen, wie man die Stellung der Kindertageseinrichtungen als Orte pastoralen, diakonischen und missionarischen Handelns in der Pfarrgemeinde gebührend darstellen und stärken kann.
Das Referat für Kindertageseinrichtungen, im Ressort Soziale Dienste / Gemeindecaritas des Caritasverbandes für die Diözese Fulda angesiedelt, ist neben der fachlichen und pädagogischen Begleitung der Qualifizierungskurse zur Ausbildung der Qualitätsbeauftragten in den Einrichtungen auch zur Unterstützung bei der Implementierung des Qualitätsmanagementsystem in den einzelnen Kindertageseinrichtungen zuständig. Weiterhin gehört zu den Aufgabengebieten des Referates auch die pädagogische Beratung und Begleitung in Hinblick auf die Umsetzung von Vorgaben der Hessischen Landesregierung (Hess. Bildungs- u. Erziehungsplan), sowie in Hinblick auf bauliche und verwaltungstechnische Angelegenheiten. Ebenso bietet das Fachreferat Träger-, Leitungs- und Teamberatungen sowie eine konzeptionelle Begleitung der Kindertageseinrichtungen an.