Künzell (cif). Auf der diesjährigen Weihnachtsfeier der Caritas Werkstatt Fulda kürzlich im gut gefüllten Gemeindezentrum in Künzell wurde den zahlreichen versammelten Mitarbeitern, ihren Angehörigen sowie allen Freunden der Caritas-Behindertenhilfe ein buntes, abwechslungsreiches Programm geboten.
Theateraufführung – „Der lebende Adventskalender“Caritas Behindertenhilfe FD
Den musikalischen Rahmen zum Fest lieferte das Orchester des Marianums Fulda. Große Aufmerksamkeit erhielt der durch das Theaterensemble unter der Werkstatt-Mitarbeiterschaft einstudierte "lebendige Adventskalender" - die Aufführung sorgte im Publikum gleichermaßen für gute Unterhaltung und so manche Gedankenanregung. Unter Leitung von Magdalene Fechner öffnete die Sternenfrau Ulrike Stadler ein Türchen nach dem anderen, und dahinter verbargen sich so schöne Auftritte und Szenen wie etwa der "Tanz der Schönen und des Biests" oder das "Müsli des Lebens", das dem Publikum den Ratschlag gab, einmal über die wirklich wichtigen "Zutaten im Leben" nachzudenken. Zum Mitsingen regte das hinter einem Türchen verborgene Lied "O Tannenbaum" an, das zugleich auch von den Mitarbeitern auf der Bühne gebärdet wurde.
Die Jubilare in diesem JahrCaritas Behindertenhilfe FD
Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden zudem auch neun Mitarbeiter geehrt: Karl Klee und Rainer Mathes erhielten ihre Auszeichnung für das 40-jährige Dienstjubiläum. Alexandra Post, Ulrike Groß, Melanie Albersmeyer sowie Thorsten Fritz, Christoph Schmitt, Steffen Zentgraf und Ralf Romeis konnten sich über Urkunden zum 25-jährigen Werkstattjubiläum freuen. Grüße an die versammelten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überbrachten in kleinen Ansprachen eine Reihe von Ehrengästen. Fürs Bistum sprach der ständige Vertreter des Diözesanadministrators, Prof. Dr. Gerhard Stanke, Staatssekretär Dr. Wolfgang Dippel trat für das Hessische Sozialministerium ans Rednerpult. Weitere Grußworte kamen vom Kreisbeigeordneten Bernd Eckart, der Fuldaer Stadträtin Sibylle Herbert, vom Künzeller Bürgermeister Timo Zentgraf als dem Hausherrn und vom Caritas-Vorstandsmitglied Ansgar Erb. Auch der Elternbeirat, ein Vertreter des Werkstattrates sowie die Einrichtungsleiterin Melanie Odenwald richteten ein paar Worte an die Feiernden.