Fulda (cif). Im bunt.Werk, einer Zweigstelle der Carisma-Werkstatt für Menschen mit psychischer Erkrankung, hatten sich kürzlich zu einem ausgiebigen Informationsaustausch die beiden Fuldaer Grünen-Politikerinnen Marie-Louise Puls und Aylin Hunold, Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung, mit Caritas-Vertretern verabredet.
Unser Foto entstand im Rahmen der Zusammenkunft im Werkstatt-Standort bunt.Werk.C. Scharf/Caritas FD
Ihre Gesprächspartner waren neben den beiden Vorständen Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch und Ansgar Erb die Ressortleitungen der Behindertenhilfe, Markus Reiter, und der Jugendhilfe, Dominique Vilmin, sowie der Einrichtungsleiter des Jugendhilfeverbundes St. Elisabeth, Christof Schneider und der Vorsitzende des Gesamtwerkstattrates der Behindertenhilfe, Mathias Boecken.
Im Kontext mit dem aktuellen Kampagnenschwerpunkt der Caritas "Für Klimaschutz, der allen nutzt" drehte sich das Gespräch zunächst um das Konzept der Caritas als Eigentümerin von zahlreichen Liegenschaften, die konsequent mit geeigneter Wärmedämmung, mit moderner und umweltschonender Heiztechnik sowie mit Photovoltaikanlagen zur eigenen Stromerzeugung ausgestattet werden. Darüber hinaus stellt die Caritas ihre Fahrzeugflotte Zug um Zug auf E-Mobilität um - einschließlich der Dienstfahrräder und Lastenbikes, die für Stadt- und Einkauffahren genutzt werden. Die Politikerinnen zeigten sich von der Zielstrebigkeit des Caritasverbandes in Verfolgung dieser konzeptionellen Linie beeindruckt, der schon früh begonnen hatte, in dieser Hinsicht Pilot-Arbeit zu leisten.
Weitere Themen betrafen die Soziale Arbeit im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Behindertenhilfe. Hier ging es zum Beispiel darum, wie Menschen mit Handicap auch am Ersten Arbeitsmarkt an beruflicher Arbeit teilheben können, und wie die Caritas sie diesbezüglich unterstützt. Des Weiteren gab es auch einen Austausch zum Thema "Entgeltsituation der Werkstattbeschäftigten".
Die Caritas-Vertreter zeigten sich durchweg erfreut über das Interesse der beiden Grünenpolitikerinnen an der Caritas-Arbeit. Für Fragen und politische Wünsche der Caritas an die Kommunalpolitik signalisierten Marie-Luise Puls und Aylin Hunold demgegenüber gleichermaßen Offenheit. Man betonte abschließend, den Kontakt zu halten und bei Gelegenheit den Austausch mit weiteren Themen fortzusetzen.