Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Caritasverband für
die Diözese Fulda e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamt
    • Sozialcourage
    • Regionale Ausgaben 2017
    • Regionale Ausgaben 2018
    • Regionale Ausgaben 2019
    • Regionale Ausgaben 2020
    • Regionale Ausgaben 2021
    • Regionale Ausgaben 2022
    • Regionale Ausgaben 2023
    • Regionale Ausgaben 2024
    • Downloadcenter
    • Kontakt
    • Uganda 2024
    Close
  • Caritas im Bistum
    • Wer wir sind
    • Der Verband
    • Impressum
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Caritas vor Ort
    • Die Hessen-Caritas
    • Fachverbände und Mitglieder
    • Geschichte
    • Transparenz
    • Unsere Angebote im Bistum Fulda
    • Seelsorge
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Qualitätsmanagement bei der Caritas im Bistum Fulda
    • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
    • Qualitätsentwicklung in der Eingliederungshilfe und Teilhabe
    • Qualitätsentwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Ausbildung
    • Pflegeschule
    • Mitarbeitervertretung
    • Prävention sexueller Gewalt
    • Übersicht Prävention sexueller Gewalt
    • Weiterführende Infos zum Thema Prävention
    • Literaturhinweise
    • Schulungen für Caritas-Mitarbeiter
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Spitzenverband
    • Migration
    • Allgemeines über Migranten, Flüchtlinge und Aussiedler
    • Beratung
    • Hilfe in besonderen Lebenslagen
    • Suchtkrankenhilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Zehn Gebote gegen Wohnungslosigkeit
    • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
    • Kontakte und Dokumente
    • Straffälligenhilfe
    • Konkrete Hilfen vor Ort
    • Weitere Kontakte in der Straffälligenhilfe
    • Bahnhofsmission
    • Die sechs hessischen Bahnhofsmissionen
    • Ehrenamt in der Bahnhofsmission
    • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
    • Jugendhilfe
    Close
  • Engagement
    • Engagement & Ehrenamt
    • Young Caritas
    • Social Days
    • Gemeindecaritas
    • Fachdienste der Gemeindecaritas in den Regionen
    • Referatsaufgaben
    • Downloadbereich
    • Spenden & Stiften
    • Spendenziele
    • Caritas-Sammlung
    • Stiftung
    • Anders helfen
    • Behindertenhilfe Ukraine
    • Elisabethpreis
    • Jedes Jahr erneute Ausschreibung – der Elisabeth-Preis
    • Bisherige Gewinner
    • Weitere Engagementfelder
    • Projekte im Bistum
    • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
    • Wenn sonst niemand am Grab steht…
    • Diese Menschen wollen sich entfalten
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Alte Menschen – Ressort Altenhilfe
    • Das Referat Altenhilfe
    • Seniorenpflegeheime
    • Seniorenwohnanlagen
    • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
    • Pflegeschule
    • Eingliederungshilfe und Teilhabe
    • Teilhabeberatung
    • Kinder und Jugend, Familie
    • Schwangerschaftsberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Auslandshilfe / Ukraine-Projekt
    • Hospizdienste
    Close
  • Karriere
    • Arbeiten bei der Caritas im Bistum Fulda
    • Bewerber Pflichtinformationen
    • Ausbildung
    • Pflegeschule
    • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
    Close
  • Datenschutz
    • social-media
    • impressum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamt
    • Sozialcourage
      • Regionale Ausgaben 2017
        • Immer in Bewegung
      • Regionale Ausgaben 2018
        • Ab und zu wird es mal eng im Laden
        • Gefängnisbesuchsdienst
      • Regionale Ausgaben 2019
        • Offen für alle
      • Regionale Ausgaben 2020
        • Sogar auch live in der Sendung
        • Familienanschluss ist das Konzept
        • So ist das in Zeiten von Corona
        • Name, Räume, Konzept – alles neu!
        • Tolle Bilder prämiert
      • Regionale Ausgaben 2021
        • Katze „Mausi“ war gleich vorne mit dabei
        • Elisabeth-Preis 2021 wartet
        • CaritasHotTruck half durch den Winter
        • Rhöner Fruchtgenuss-Künstler-Edition
        • Die Pandemie und die Straße
        • Von Ankern, Ängsten und Herzenswärme
        • Improvisation war (und ist noch) alles
      • Regionale Ausgaben 2022
        • So leben, wie man es selber möchte
        • Gemeinsam etwas bewegen
      • Regionale Ausgaben 2023
        • Sehr markant – die rote Bank
        • Den Spaß am Lernen zurückgewinnen
        • Besondere Wohnformen für Demenzkranke
      • Regionale Ausgaben 2024
        • Springen von Pfütze zu Pfütze
        • Talente hervor zaubern
    • Downloadcenter
    • Kontakt
    • Uganda 2024
  • Caritas im Bistum
    • Wer wir sind
      • Der Verband
      • Impressum
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Satzung
      • Geschäftsordnung
      • Caritas vor Ort
      • Die Hessen-Caritas
      • Fachverbände und Mitglieder
      • Geschichte
      • Transparenz
    • Unsere Angebote im Bistum Fulda
      • Seelsorge
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Qualitätsmanagement bei der Caritas im Bistum Fulda
      • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
      • Qualitätsentwicklung in der Eingliederungshilfe und Teilhabe
      • Qualitätsentwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Ausbildung
      • Pflegeschule
    • Mitarbeitervertretung
    • Prävention sexueller Gewalt
      • Übersicht Prävention sexueller Gewalt
      • Weiterführende Infos zum Thema Prävention
      • Literaturhinweise
      • Schulungen für Caritas-Mitarbeiter
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Spitzenverband
    • Migration
      • Allgemeines über Migranten, Flüchtlinge und Aussiedler
      • Beratung
    • Hilfe in besonderen Lebenslagen
    • Suchtkrankenhilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Zehn Gebote gegen Wohnungslosigkeit
      • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
      • Kontakte und Dokumente
    • Straffälligenhilfe
      • Konkrete Hilfen vor Ort
      • Weitere Kontakte in der Straffälligenhilfe
    • Bahnhofsmission
      • Die sechs hessischen Bahnhofsmissionen
      • Ehrenamt in der Bahnhofsmission
    • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
    • Jugendhilfe
  • Engagement
    • Engagement & Ehrenamt
      • Young Caritas
    • Social Days
    • Gemeindecaritas
      • Fachdienste der Gemeindecaritas in den Regionen
      • Referatsaufgaben
      • Downloadbereich
    • Spenden & Stiften
      • Spendenziele
      • Caritas-Sammlung
      • Stiftung
        • Verfassung der Stiftung
      • Anders helfen
        • Wohlfahrtsmarken
        • Caritas-Box
        • Fremde Währungen
          • Aktion „Kleine Münze – Große Hilfe“
      • Behindertenhilfe Ukraine
    • Elisabethpreis
      • Jedes Jahr erneute Ausschreibung – der Elisabeth-Preis
      • Bisherige Gewinner
        • Preisträger 2024
        • Preisträger 2023
        • Preisträger 2022
        • Preisträger 2021
        • Preisträger 2020
        • Preisträger 2019
        • Preisträger 2018
        • Preisträger 2017
        • Preisträger 2016
        • Preisträger 2015
        • Preisträger 2014
        • Preisträger 2013
        • Preisträger 2012
        • Preisträger 2011
        • Preisträger 2010
    • Weitere Engagementfelder
    • Projekte im Bistum
      • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
      • Wenn sonst niemand am Grab steht…
      • Diese Menschen wollen sich entfalten
  • Hilfe & Beratung
    • Alte Menschen – Ressort Altenhilfe
      • Das Referat Altenhilfe
      • Seniorenpflegeheime
      • Seniorenwohnanlagen
      • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
      • Pflegeschule
    • Eingliederungshilfe und Teilhabe
      • Teilhabeberatung
    • Kinder und Jugend, Familie
      • Schwangerschaftsberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Auslandshilfe / Ukraine-Projekt
    • Hospizdienste
  • Karriere
    • Arbeiten bei der Caritas im Bistum Fulda
      • Bewerber Pflichtinformationen
      • Ausbildung
        • Berufspraktika
        • Schülerpraktika
        • Studentenpraktika
      • Pflegeschule
      • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Datenschutz
    • social-media
      • impressum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Alte Menschen – Ressort Altenhilfe
  • Seniorenpflegeheime
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamt
    • Sozialcourage
      • Regionale Ausgaben 2017
        • Immer in Bewegung
      • Regionale Ausgaben 2018
        • Ab und zu wird es mal eng im Laden
        • Gefängnisbesuchsdienst
      • Regionale Ausgaben 2019
        • Offen für alle
      • Regionale Ausgaben 2020
        • Sogar auch live in der Sendung
        • Familienanschluss ist das Konzept
        • So ist das in Zeiten von Corona
        • Name, Räume, Konzept – alles neu!
        • Tolle Bilder prämiert
      • Regionale Ausgaben 2021
        • Katze „Mausi“ war gleich vorne mit dabei
        • Elisabeth-Preis 2021 wartet
        • CaritasHotTruck half durch den Winter
        • Rhöner Fruchtgenuss-Künstler-Edition
        • Die Pandemie und die Straße
        • Von Ankern, Ängsten und Herzenswärme
        • Improvisation war (und ist noch) alles
      • Regionale Ausgaben 2022
        • So leben, wie man es selber möchte
        • Gemeinsam etwas bewegen
      • Regionale Ausgaben 2023
        • Sehr markant – die rote Bank
        • Den Spaß am Lernen zurückgewinnen
        • Besondere Wohnformen für Demenzkranke
      • Regionale Ausgaben 2024
        • Springen von Pfütze zu Pfütze
        • Talente hervor zaubern
    • Downloadcenter
    • Kontakt
    • Uganda 2024
  • Caritas im Bistum
    • Wer wir sind
      • Der Verband
      • Impressum
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Satzung
      • Geschäftsordnung
      • Caritas vor Ort
      • Die Hessen-Caritas
      • Fachverbände und Mitglieder
      • Geschichte
      • Transparenz
    • Unsere Angebote im Bistum Fulda
      • Seelsorge
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Qualitätsmanagement bei der Caritas im Bistum Fulda
      • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
      • Qualitätsentwicklung in der Eingliederungshilfe und Teilhabe
      • Qualitätsentwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Ausbildung
      • Pflegeschule
    • Mitarbeitervertretung
    • Prävention sexueller Gewalt
      • Übersicht Prävention sexueller Gewalt
      • Weiterführende Infos zum Thema Prävention
      • Literaturhinweise
      • Schulungen für Caritas-Mitarbeiter
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Spitzenverband
    • Migration
      • Allgemeines über Migranten, Flüchtlinge und Aussiedler
      • Beratung
    • Hilfe in besonderen Lebenslagen
    • Suchtkrankenhilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Zehn Gebote gegen Wohnungslosigkeit
      • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
      • Kontakte und Dokumente
    • Straffälligenhilfe
      • Konkrete Hilfen vor Ort
      • Weitere Kontakte in der Straffälligenhilfe
    • Bahnhofsmission
      • Die sechs hessischen Bahnhofsmissionen
      • Ehrenamt in der Bahnhofsmission
    • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
    • Jugendhilfe
  • Engagement
    • Engagement & Ehrenamt
      • Young Caritas
    • Social Days
    • Gemeindecaritas
      • Fachdienste der Gemeindecaritas in den Regionen
      • Referatsaufgaben
      • Downloadbereich
    • Spenden & Stiften
      • Spendenziele
      • Caritas-Sammlung
      • Stiftung
        • Verfassung der Stiftung
      • Anders helfen
        • Wohlfahrtsmarken
        • Caritas-Box
        • Fremde Währungen
          • Aktion „Kleine Münze – Große Hilfe“
      • Behindertenhilfe Ukraine
    • Elisabethpreis
      • Jedes Jahr erneute Ausschreibung – der Elisabeth-Preis
      • Bisherige Gewinner
        • Preisträger 2024
        • Preisträger 2023
        • Preisträger 2022
        • Preisträger 2021
        • Preisträger 2020
        • Preisträger 2019
        • Preisträger 2018
        • Preisträger 2017
        • Preisträger 2016
        • Preisträger 2015
        • Preisträger 2014
        • Preisträger 2013
        • Preisträger 2012
        • Preisträger 2011
        • Preisträger 2010
    • Weitere Engagementfelder
    • Projekte im Bistum
      • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
      • Wenn sonst niemand am Grab steht…
      • Diese Menschen wollen sich entfalten
  • Hilfe & Beratung
    • Alte Menschen – Ressort Altenhilfe
      • Das Referat Altenhilfe
      • Seniorenpflegeheime
      • Seniorenwohnanlagen
      • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
      • Pflegeschule
    • Eingliederungshilfe und Teilhabe
      • Teilhabeberatung
    • Kinder und Jugend, Familie
      • Schwangerschaftsberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Auslandshilfe / Ukraine-Projekt
    • Hospizdienste
  • Karriere
    • Arbeiten bei der Caritas im Bistum Fulda
      • Bewerber Pflichtinformationen
      • Ausbildung
        • Berufspraktika
        • Schülerpraktika
        • Studentenpraktika
      • Pflegeschule
      • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Datenschutz
    • social-media
      • impressum
Alte Menschen

„Im Mittelpunkt des Handelns stehen immer die Bewohner!“

Sieben stationäre Pflegeeinrichtungen der Altenhilfe sind bistumsweit in Trägerschaft des Caritasverbandes für die Diözese Fulda.

Die Caritas-Altenpflegeheime sind stationäre Pflegeeinrichtungen, die vollkommen auf den konkreten Hilfebedarf älterer Menschen ausgerichtet sind. Dabei verstehen die Teams in den Caritas-Häusern das christliche Gebot der Nächstenliebe als bestimmend für die Gestaltung der täglichen  Arbeit im Dienste der alten Menschen. Das Motto "Not sehen und Handeln" ist daher die begleitende Leitidee der Pflegetätigkeit.

       "Im Mittelpunkt unseres Handelns und Wirkens steht der Mensch
         im Alter mit Krankheit, Behinderung und Hilfsbedürftigkeit,
         unabhängig seiner Herkunft, seines Glaubens sowie 
         seines sozialen Umfeldes."

Medizinprodukte-Betreiber Verordnung (MPBetreiberV)

Gemäß § 6 MPBetreiberV müssen Gesundheitseinrichtungen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten sicherstellen, dass eine sachkundige und zuverlässige Person mit medizinischer, naturwissenschaftlicher, pflegerische , pharmazeutischer oder technischer Ausbildung als Beauftragter für Medizinproduktesicherheit bestimmt ist. Unser Beauftragter für Medizinproduktesicherheit ist unter nachfolgender Funktions-Email-Adresse erreichbar: medizinproduktesicherheitaltenhilfe@caritas-fulda.de

Dies wird hiermit gemäß § 6 (4) MPBetreibV auf unserer Internetseite bekannt gemacht.

  • Karte
  • Liste
Karte

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

Liste

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

In Karte anzeigen

Ergebnisse filtern

Einrichtungen der stationären Altenhilfe im DiCV Fulda im Überblick

Caritas Altenzentrum St. Vinzenz in Eschwege

Altenzentrum St. Vinzenz EschwegeSt. Vinzenz Eschwege

Das Altenzentrum St. Vinzenz liegt am Rande des Zentrums von Eschwege. Trotz ruhiger Lage kann die Innenstadt in fünf Minuten zu Fuß erreicht werden. Zum Grundstück gehört eine große und sehr schöne Gartenanlage mit einem Springbrunnen, einem kleinen Wasserfall und vielen gemütlichen Sitzmöglichkeiten.  St. Vinzenz bietet 44 Pflegeplätze. Die Bewohner wohnen auf zwei Etagen verteilt in Einzelzimmern. Der Internetauftritt bietet die Möglichkeit, sich ein genaueres Bild zu machen.  

Caritas Alten- und Pflegeheim St. Bonifatius in Stadtallendorf

Altenpflegeheim Sankt BonifatiusAltenpflegeheim Sankt Bonifatius

Das Altenpflegeheim Sankt Bonifatius liegt in einem ruhigen Stadtallendorfer Wohngebiet in unmittelbarer Nähe zur Kirche Sankt Michael. Direkter Nachbar ist desweiteren ein Kindergarten, der zur Pfarrgemeinde gehört. Das Haus hat überschaubare Wohnbereiche und bietet viele Möglichkeiten für Austausch und Begegnung - über den Internetauftritt können Sie sich ein erstes Bild machen  

Caritas Alten- und Pflegeheim St. Marien in Homberg/Efze

In einem dreieckig gestalteten Blumenbeet vor dem historischen Teil des Altenpflegeheimes blühen blaue, weiße und rote Blumen und Sträucher. Der alte Teil  des Gebäudes ist ein Mauerwerk aus blauen BaVorgarten von St. Marien

Das  Altenpflegeheim befindet sich an einem zentrumsnahen Standort nahe der idyllischen Fachwerk-Altstadt von Homberg. Der Gebäudetrakt entspricht allen Ansprüchen an eine moderne, zeitgemäße stationäre Pflegeeinrichtung. Rund ums Haus laden Plätze mit Bänken sowie ein Binnengarten zum Verweilen ein. Die Wege auf dem Gelände sind rollstuhlgerecht und auch für Bewohnerinnen und Bewohner mit Gehhilfen gefahrlos zu erreichen.

 

Lernen Sie hier das Altenpflegeheim St. Marien ein wenig kennen.

Caritas Alten- und Pflegeheim St. Martin in Bad Orb

Wir sehen die hellgelbe Fassade des mehrstöckigen Gebäudes von der Straße aus. Die Fassade ist mit unterschiedlich gestalteten Fenstern und einem von unten nach oben zeigenden Giebel gestaltet.Seniorenpflegeheim St. Martin Bad Orb

Das Altenpflegeheim "St. Martin"  liegt am Rande des Zentrums von Bad Orb in der Frankfurter Straße, nur fünf Minuten fußläufig von der Fußgängerzone in der Altstadt sowie dem Kurviertel entfernt. Das Altenpflegeheim inmitten des Main-Kinzig-Kreises verfügt über 69 Plätze aller Pflegestufen in überschaubaren Wohnbereichen.  Vis-à-vis auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich die Caritas-Seniorenwohnanlage "Im Spitalgarten".

Das Caritas-Altenpflegeheim "St. Martin" präsentiert sich online  mit einem eigenen Internetauftritt. Infos und Kontakt zur Seniorenwohnanlage ebenfalls über das Altenpflegeheim. 

Caritas Alten- und Pflegeheim St. Josef in Fulda

Altenpflegeheim St. Josef FuldaAltenpflegeheim St. Josef Fulda

Das Altenpflegeheim St. Josef ist eine städtisch geprägte  Einrichtung am Rande der Fuldaer Innenstadt in einer verkehrsberuhigten Zone,  umgeben von städtischen Grünanlagen. In fünf Wohnbereichen mit je 30 Plätzen leben hier 150 Seniorinnen und Senioren.  Lernen Sie das Altenpflegeheim St. Josef über den Internetauftritt der Einrichtung kennen.  

Caritas Seniorenhaus St. Bonifatius in Kassel

Seniorenheim_Aussenansicht_245

Der Caritasverband für die Diözese Fulda ist Träger des Seniorenhauses "St. Bonifatius" in Kassel. Das Haus wurde in den vergangenen Jahren völlig neu erbaut. Im Mai 2015 erfolgt die offizielle Einweihung.

 

Seniorenhaus St. Bonifatius Kassel
Bürgistr. 28
34125 Kassel

Tel:  0561 87986-0
Fax: 0561 87986-201

seniorenhaus-kassel@caritas-fulda.de

Caritas Wohnpflegeheim St. Lucia

LuftbildaufnahmeLufftbildaufnahme vom Wohnpflegeheim St. LuciaFoto: Elmar Wiegand

 

Im Februar 2021 eröffnete in Fulda-Neuenberg das neue Caritas Wohnpflegeheim für Menschen mit Behinderungen St. Lucia.

Lernen Sie das Wohnpflegeheim St. Lucia über den Internetauftritt der Einrichtung kennen.  

 

Caritas Wohnpflegeheim für Menschen mit Behinderungen St. Lucia
St.-Vinzenz-Straße 52a
36041 Fulda
Tel. 0661 - 2427949 - 0
Fax 0661 - 2427949 - 22
st.lucia@caritas-fulda.de

Leitbild Altenhilfe 1.7.2017

PDF | 24,5 KB

Einrichtungen und Dienste in Trägerschaft des DiCV

Zu den Internetauftritten der Caritas-Altenpflegeheime

Caritas Altenzentrum

St. Vinzenz Eschwege

St. Vinzenz Eschwege

 

Caritas Altenpflegeheim

St. Bonifatius Stadtallendorf

Altenpflegeheim Sankt Bonifatius

 

Caritas Alten- und Pflegeheim

St. Marien Homberg/Efze

Vorgarten von St. Marien

 

Caritas-Altenpflegeheim

St. Martin Bad Orb

Wir sehen die hellgelbe Fassade des mehrstöckigen Gebäudes von der Straße aus. Die Fassade ist mit unterschiedlich gestalteten Fenstern und einem von unten nach oben zeigenden Giebel gestaltet.

 

 

 

 

Caritas Alten- und Pflegeheim

St. Josef Fulda

Altenpflegeheim St. Josef Fúlda

  

Caritas Seniorenhaus

St. Bonifatius Kassel

Seniorenheim_Aussenansicht_245


  

 

Caritas Wohnpflegeheim für Menschen mit Behinderungen

St. Lucia Fulda

Luftbildaufnahme

nach oben

... helfen Sie uns

  • Spenden
  • Engagement und Spenden
  • Stiftung
  • Freiwilligendienste

... in der Region

  • Sozial- und Lebensberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Migrationsdienst
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Psychische Erkrankung
  • Gemeindecaritas
  • Müttergenesungskuren
  • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
  • Energiesparcheck
  • Ökumenische Bahnhofsmission Fulda

... im Bistum Fulda

  • Alte Menschen
  • Menschen mit Handicap
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Flucht
  • Gegen die Armut
  • Hilfe in besonderen Lebenslagen
  • Rechtliche Betreuung
  • Auslandshilfe / Ukraine-Projekt
  • Gemeindecaritas

... Caritas vor Ort

  • Caritasverband für die Region fulda und Geisa e.V.
  • Caritasverband für den Main-Kinzig-Kreis e.V.
  • Caritasverband Nordhessen - Kassel e.V.
  • Caritasverband Marburg e.V.

... in Deutschland

  • Onlineberatung
  • Ratgeber
  • Jobs bei der Caritas

... aktuelles

  • Presse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicvfulda.caritas.de/impressum
Logo Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Copyright © caritas 2025