Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Caritasverband für
die Diözese Fulda e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Caritas im Bistum
  • Spitzenverband
  • Engagement
  • Hilfe & Beratung
  • Karriere
  • Datenschutz
Suche
Home
Filter
  • Presse
  • Ehrenamt
  • Sozialcourage
  • Regionale Ausgaben 2017
  • Regionale Ausgaben 2018
  • Regionale Ausgaben 2019
  • Regionale Ausgaben 2020
  • Regionale Ausgaben 2021
  • Regionale Ausgaben 2022
  • Regionale Ausgaben 2023
  • Regionale Ausgaben 2024
  • Downloadcenter
  • Kontakt
  • Uganda 2024
Close
  • Wer wir sind
  • Der Verband
  • Impressum
  • Organigramm
  • Leitbild
  • Satzung
  • Geschäftsordnung
  • Caritas vor Ort
  • Die Hessen-Caritas
  • Fachverbände und Mitglieder
  • Geschichte
  • Transparenz
  • Unsere Angebote im Bistum Fulda
  • Seelsorge
  • Tageseinrichtungen für Kinder
  • Qualitätsmanagement bei der Caritas im Bistum Fulda
  • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
  • Qualitätsentwicklung in der Eingliederungshilfe und Teilhabe
  • Qualitätsentwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Ausbildung
  • Pflegeschule
  • Mitarbeitervertretung
  • Prävention sexueller Gewalt
  • Übersicht Prävention sexueller Gewalt
  • Weiterführende Infos zum Thema Prävention
  • Literaturhinweise
  • Schulungen für Caritas-Mitarbeiter
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Close
  • Migration
  • Allgemeines über Migranten, Flüchtlinge und Aussiedler
  • Beratung
  • Hilfe in besonderen Lebenslagen
  • Suchtkrankenhilfe
  • Wohnungsnotfallhilfe
  • Zehn Gebote gegen Wohnungslosigkeit
  • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
  • Kontakte und Dokumente
  • Straffälligenhilfe
  • Konkrete Hilfen vor Ort
  • Weitere Kontakte in der Straffälligenhilfe
  • Bahnhofsmission
  • Die sechs hessischen Bahnhofsmissionen
  • Ehrenamt in der Bahnhofsmission
  • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
  • Jugendhilfe
Close
  • Engagement & Ehrenamt
  • Young Caritas
  • Social Days
  • Gemeindecaritas
  • Fachdienste der Gemeindecaritas in den Regionen
  • Referatsaufgaben
  • Downloadbereich
  • Spenden & Stiften
  • Spendenziele
  • Caritas-Sammlung
  • Stiftung
  • Anders helfen
  • Behindertenhilfe Ukraine
  • Elisabethpreis
  • Jedes Jahr erneute Ausschreibung – der Elisabeth-Preis
  • Bisherige Gewinner
  • Weitere Engagementfelder
  • Projekte im Bistum
  • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
  • Wenn sonst niemand am Grab steht…
  • Diese Menschen wollen sich entfalten
Close
  • Alte Menschen – Ressort Altenhilfe
  • Das Referat Altenhilfe
  • Seniorenpflegeheime
  • Seniorenwohnanlagen
  • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
  • Pflegeschule
  • Eingliederungshilfe und Teilhabe
  • Teilhabeberatung
  • Kinder und Jugend, Familie
  • Schwangerschaftsberatung
  • Rechtliche Betreuung
  • Auslandshilfe / Ukraine-Projekt
  • Hospizdienste
Close
  • Arbeiten bei der Caritas im Bistum Fulda
  • Bewerber Pflichtinformationen
  • Ausbildung
  • Pflegeschule
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Close
  • social-media
  • impressum
Close
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamt
    • Sozialcourage
      • Regionale Ausgaben 2017
        • Immer in Bewegung
      • Regionale Ausgaben 2018
        • Ab und zu wird es mal eng im Laden
        • Gefängnisbesuchsdienst
      • Regionale Ausgaben 2019
        • Offen für alle
      • Regionale Ausgaben 2020
        • Sogar auch live in der Sendung
        • Familienanschluss ist das Konzept
        • So ist das in Zeiten von Corona
        • Name, Räume, Konzept – alles neu!
        • Tolle Bilder prämiert
      • Regionale Ausgaben 2021
        • Katze „Mausi“ war gleich vorne mit dabei
        • Elisabeth-Preis 2021 wartet
        • CaritasHotTruck half durch den Winter
        • Rhöner Fruchtgenuss-Künstler-Edition
        • Die Pandemie und die Straße
        • Von Ankern, Ängsten und Herzenswärme
        • Improvisation war (und ist noch) alles
      • Regionale Ausgaben 2022
        • So leben, wie man es selber möchte
        • Gemeinsam etwas bewegen
      • Regionale Ausgaben 2023
        • Sehr markant – die rote Bank
        • Den Spaß am Lernen zurückgewinnen
        • Besondere Wohnformen für Demenzkranke
      • Regionale Ausgaben 2024
        • Springen von Pfütze zu Pfütze
        • Talente hervor zaubern
    • Downloadcenter
    • Kontakt
    • Uganda 2024
  • Caritas im Bistum
    • Wer wir sind
      • Der Verband
      • Impressum
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Satzung
      • Geschäftsordnung
      • Caritas vor Ort
      • Die Hessen-Caritas
      • Fachverbände und Mitglieder
      • Geschichte
      • Transparenz
    • Unsere Angebote im Bistum Fulda
      • Seelsorge
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Qualitätsmanagement bei der Caritas im Bistum Fulda
      • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
      • Qualitätsentwicklung in der Eingliederungshilfe und Teilhabe
      • Qualitätsentwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Ausbildung
      • Pflegeschule
    • Mitarbeitervertretung
    • Prävention sexueller Gewalt
      • Übersicht Prävention sexueller Gewalt
      • Weiterführende Infos zum Thema Prävention
      • Literaturhinweise
      • Schulungen für Caritas-Mitarbeiter
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Spitzenverband
    • Migration
      • Allgemeines über Migranten, Flüchtlinge und Aussiedler
      • Beratung
    • Hilfe in besonderen Lebenslagen
    • Suchtkrankenhilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Zehn Gebote gegen Wohnungslosigkeit
      • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
      • Kontakte und Dokumente
    • Straffälligenhilfe
      • Konkrete Hilfen vor Ort
      • Weitere Kontakte in der Straffälligenhilfe
    • Bahnhofsmission
      • Die sechs hessischen Bahnhofsmissionen
      • Ehrenamt in der Bahnhofsmission
    • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
    • Jugendhilfe
  • Engagement
    • Engagement & Ehrenamt
      • Young Caritas
    • Social Days
    • Gemeindecaritas
      • Fachdienste der Gemeindecaritas in den Regionen
      • Referatsaufgaben
      • Downloadbereich
    • Spenden & Stiften
      • Spendenziele
      • Caritas-Sammlung
      • Stiftung
        • Verfassung der Stiftung
      • Anders helfen
        • Wohlfahrtsmarken
        • Caritas-Box
        • Fremde Währungen
          • Aktion „Kleine Münze – Große Hilfe“
      • Behindertenhilfe Ukraine
    • Elisabethpreis
      • Jedes Jahr erneute Ausschreibung – der Elisabeth-Preis
      • Bisherige Gewinner
        • Preisträger 2024
        • Preisträger 2023
        • Preisträger 2022
        • Preisträger 2021
        • Preisträger 2020
        • Preisträger 2019
        • Preisträger 2018
        • Preisträger 2017
        • Preisträger 2016
        • Preisträger 2015
        • Preisträger 2014
        • Preisträger 2013
        • Preisträger 2012
        • Preisträger 2011
        • Preisträger 2010
    • Weitere Engagementfelder
    • Projekte im Bistum
      • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
      • Wenn sonst niemand am Grab steht…
      • Diese Menschen wollen sich entfalten
  • Hilfe & Beratung
    • Alte Menschen – Ressort Altenhilfe
      • Das Referat Altenhilfe
      • Seniorenpflegeheime
      • Seniorenwohnanlagen
      • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
      • Pflegeschule
    • Eingliederungshilfe und Teilhabe
      • Teilhabeberatung
    • Kinder und Jugend, Familie
      • Schwangerschaftsberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Auslandshilfe / Ukraine-Projekt
    • Hospizdienste
  • Karriere
    • Arbeiten bei der Caritas im Bistum Fulda
      • Bewerber Pflichtinformationen
      • Ausbildung
        • Berufspraktika
        • Schülerpraktika
        • Studentenpraktika
      • Pflegeschule
      • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Datenschutz
    • social-media
      • impressum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Karriere
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Caritas im Bistum
  • Spitzenverband
  • Engagement
  • Hilfe & Beratung
  • Karriere
  • Datenschutz
Aktuelles
  • Presse
  • Ehrenamt
  • Sozialcourage
  • Downloadcenter
  • Kontakt
  • Uganda 2024
Sozialcourage
  • Regionale Ausgaben 2017
  • Regionale Ausgaben 2018
  • Regionale Ausgaben 2019
  • Regionale Ausgaben 2020
  • Regionale Ausgaben 2021
  • Regionale Ausgaben 2022
  • Regionale Ausgaben 2023
  • Regionale Ausgaben 2024
Regionale Ausgaben 2017
  • Immer in Bewegung
Regionale Ausgaben 2018
  • Ab und zu wird es mal eng im Laden
  • Gefängnisbesuchsdienst
Regionale Ausgaben 2019
  • Offen für alle
Regionale Ausgaben 2020
  • Sogar auch live in der Sendung
  • Familienanschluss ist das Konzept
  • So ist das in Zeiten von Corona
  • Name, Räume, Konzept – alles neu!
  • Tolle Bilder prämiert
Regionale Ausgaben 2021
  • Katze „Mausi“ war gleich vorne mit dabei
  • Elisabeth-Preis 2021 wartet
  • CaritasHotTruck half durch den Winter
  • Rhöner Fruchtgenuss-Künstler-Edition
  • Die Pandemie und die Straße
  • Von Ankern, Ängsten und Herzenswärme
  • Improvisation war (und ist noch) alles
Regionale Ausgaben 2022
  • So leben, wie man es selber möchte
  • Gemeinsam etwas bewegen
Regionale Ausgaben 2023
  • Sehr markant – die rote Bank
  • Den Spaß am Lernen zurückgewinnen
  • Besondere Wohnformen für Demenzkranke
Regionale Ausgaben 2024
  • Springen von Pfütze zu Pfütze
  • Talente hervor zaubern
Caritas im Bistum
  • Wer wir sind
  • Unsere Angebote im Bistum Fulda
  • Tageseinrichtungen für Kinder
  • Qualitätsmanagement bei der Caritas im Bistum Fulda
  • Ausbildung
  • Mitarbeitervertretung
  • Prävention sexueller Gewalt
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Wer wir sind
  • Der Verband
  • Impressum
  • Organigramm
  • Leitbild
  • Satzung
  • Geschäftsordnung
  • Caritas vor Ort
  • Die Hessen-Caritas
  • Fachverbände und Mitglieder
  • Geschichte
  • Transparenz
Unsere Angebote im Bistum Fulda
  • Seelsorge
Qualitätsmanagement bei der Caritas im Bistum Fulda
  • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
  • Qualitätsentwicklung in der Eingliederungshilfe und Teilhabe
  • Qualitätsentwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe
Ausbildung
  • Pflegeschule
Prävention sexueller Gewalt
  • Übersicht Prävention sexueller Gewalt
  • Weiterführende Infos zum Thema Prävention
  • Literaturhinweise
  • Schulungen für Caritas-Mitarbeiter
Spitzenverband
  • Migration
  • Hilfe in besonderen Lebenslagen
  • Suchtkrankenhilfe
  • Wohnungsnotfallhilfe
  • Straffälligenhilfe
  • Bahnhofsmission
  • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
  • Jugendhilfe
Migration
  • Allgemeines über Migranten, Flüchtlinge und Aussiedler
  • Beratung
Wohnungsnotfallhilfe
  • Zehn Gebote gegen Wohnungslosigkeit
  • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
  • Kontakte und Dokumente
Straffälligenhilfe
  • Konkrete Hilfen vor Ort
  • Weitere Kontakte in der Straffälligenhilfe
Bahnhofsmission
  • Die sechs hessischen Bahnhofsmissionen
  • Ehrenamt in der Bahnhofsmission
Engagement
  • Engagement & Ehrenamt
  • Social Days
  • Gemeindecaritas
  • Spenden & Stiften
  • Elisabethpreis
  • Weitere Engagementfelder
  • Projekte im Bistum
Engagement & Ehrenamt
  • Young Caritas
Gemeindecaritas
  • Fachdienste der Gemeindecaritas in den Regionen
  • Referatsaufgaben
  • Downloadbereich
Spenden & Stiften
  • Spendenziele
  • Caritas-Sammlung
  • Stiftung
  • Anders helfen
  • Behindertenhilfe Ukraine
Stiftung
  • Verfassung der Stiftung
Anders helfen
  • Wohlfahrtsmarken
  • Caritas-Box
  • Fremde Währungen
Fremde Währungen
  • Aktion „Kleine Münze – Große Hilfe“
Elisabethpreis
  • Jedes Jahr erneute Ausschreibung – der Elisabeth-Preis
  • Bisherige Gewinner
Bisherige Gewinner
  • Preisträger 2024
  • Preisträger 2023
  • Preisträger 2022
  • Preisträger 2021
  • Preisträger 2020
  • Preisträger 2019
  • Preisträger 2018
  • Preisträger 2017
  • Preisträger 2016
  • Preisträger 2015
  • Preisträger 2014
  • Preisträger 2013
  • Preisträger 2012
  • Preisträger 2011
  • Preisträger 2010
Projekte im Bistum
  • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
  • Wenn sonst niemand am Grab steht…
  • Diese Menschen wollen sich entfalten
Hilfe & Beratung
  • Alte Menschen – Ressort Altenhilfe
  • Eingliederungshilfe und Teilhabe
  • Kinder und Jugend, Familie
  • Rechtliche Betreuung
  • Auslandshilfe / Ukraine-Projekt
  • Hospizdienste
Alte Menschen – Ressort Altenhilfe
  • Das Referat Altenhilfe
  • Seniorenpflegeheime
  • Seniorenwohnanlagen
  • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
  • Pflegeschule
Eingliederungshilfe und Teilhabe
  • Teilhabeberatung
Kinder und Jugend, Familie
  • Schwangerschaftsberatung
Karriere
  • Arbeiten bei der Caritas im Bistum Fulda
Arbeiten bei der Caritas im Bistum Fulda
  • Bewerber Pflichtinformationen
  • Ausbildung
  • Pflegeschule
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Ausbildung
  • Berufspraktika
  • Schülerpraktika
  • Studentenpraktika
Datenschutz
  • social-media
social-media
  • impressum
WuP Logo mit Flammenkreuz
Stellenangebot 92660 Neustadt an der Waldnaab

Pflegefachkraft (m/w/d)

Fachkraft | unbefristet | Teilzeit

Bewerbungsfrist

31.12.2025

http://www.caritas-regensburg.de/39GYF

Online bewerben Download als Pdf
 

Willkommen bei der Caritas Online-Bewerbung

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns online bewerben möchten.

Für die Online-Bewerbung wollen wir Sie um einige Angaben bitten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Hinweise zur Bewerbung, die Ihnen helfen sich offline auf die Bewerbung vorzubereiten. In diesem Zusammenhang möchten wir zudem auf unsere Datenschutzbestimmungen hinweisen.

Pflichtfeld
  • Beschreibung
  • Stellenprofil
  • Ansprechperson
  • Weitere Stellen des Anbieters
Beschreibung

Die Caritas Wohnen und Pflege gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihr Caritas Alten- und Pflegeheim St. Martin in Neustadt an der Waldnaab eine

                          Pflegefachkraft (m/w/d).

 

Es handelt sich um eine unbefristete Anstellung in Vollzeit mit 39,0 Stunden oder in Teilzeit mit mindestens 15,0 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit.

 

Unser Caritas Alten- und Pflegeheim St. Martin Neustadt an der Waldnaab hat Plätze für 62 Bewohner/Bewohnerinnen. Unsere pflegerischen Dienstleistungen sind in unser Konzept einer ganzheitlichen Pflege und Betreuung eingebunden. Regionalität, Bodenständigkeit und Bewohnerorientierung sind für uns Selbstverständlichkeiten und prägen unser Haus mit seinen Bewohnern/Bewohnerinnen und Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen.

 

Mehr Informationen zu unserer Arbeit finden Sie unter: www.caritas-altenheim-neustadt.de

Aufgaben:

  • Verantwortliche Planung, Organisation, Gestaltung und aktive Steuerung und Evaluation der Pflegeprozesse
  • Unterstützung, Begleitung der Bewohner/Bewohnerinnen bei deren Lebensgestaltung/ Förderung zur selbständigen Lebensführung im Alltag
  • Sicherstellung der Kommunikation / Interaktion der Bewohner/Bewohnerinnen und deren Bezugspersonen
  • Eigenständige Ausführung ärztlicher Verordnungen
  • Kommunikation mit Ärzten/Ärztinnen und Therapeuten/Therapeutinnen
  • Einarbeitung und Anleitung neue Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen

Ihr Profil:

  • Eine der Aufgabe entsprechende Ausbildung als Pflegefachkraft
  • Teamorientiertes Arbeiten
  • Kreativität
  • Kontaktfreude und Kommunikationsfähigkeit
  • Soziale Kompetenz
  • Organisationstalent
  • Prozessorientiertes Denken und kostenbewusstes Handeln
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung
  • Freunde im Umgang mit älteren Menschen
  • Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der Caritas 

Wir bieten:

  • Eine Anstellung in Vollzeit 39,0 Stunden oder in Teilzeit mit mindestens 15,0 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit
  • Einen unbefristeten Dienstvertrag
  • Einen sicheren Arbeitsplatz
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • Zusätzlich arbeitgeberfinanzierter Altersversorgung 
  • Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team
  • Ein vielseitiges und interessantes Arbeitsfeld

 

Noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an die genannte Ansprechperson!

Frau Sophia Schreffl

Pflegedienstleitung

Telefon: +49 9602 9394-0

Caritas Alten- und Pflegeheim St. Martin

Johann-Dietl-Straße 23a

92660 Neustadt an der Waldnaab

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stellenprofil

Arbeitsfeld 1

  • Alte Menschen, Pflege

Funktion

  • Fachkraft

Beschäftigungsdauer

  • unbefristet

Beschäftigungsumfang

  • Teilzeit
Ansprechperson

Dienstgeber

Caritas Wohnen und Pflege gGmbH
Von-der-Tann-Str. 7
93047 Regensburg
+49 941 5021 137
+49 941 5021 137
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-wohnenundpflege.de
http://www.caritas-wohnenundpflege.de

Dienstort

Caritas Wohnen und Pflege gGmbH
Caritas Alten- und Pflegeheim St. Martin
Johann-Dietl-Straße 23a
92660 Neustadt an der Waldnaab
+49 9602 9394-0
+49 9602 9394-20
+49 9602 9394-0
+49 9602 9394-20
+49 9602 9394-20
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-altenheim-neustadt.de
www.caritas-wohnenundpflege.de

Ansprechperson

Frau Sophia Schreffl
Pflegedienstleitung
+49 9602 93940
+49 9602 93940
Weitere Stellen des Anbieters

Pflegefachhelfer/Pflegefachhelferin (m/w/d)

Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegehelfer/Pflegehelferin (m/w/d)

Pflegefachhelfer/-in (m/w/d)

Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Pflegehilfskraft (m/w/d)

Pflegehelfer/Pflegehelferin (m/w/d)

Pflegefachhelfer/Pflegefachhelferin (m/w/d)

Pflegefachkraft (m/w/d)

Mitarbeiter/Mitarbeiterin in der Hauswirtschaft (m/w/d)

Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegehilfskraft (m/w/d)

Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d)

Mitarbeiter/Mitarbeiterin in der Hauswirtschaft (m/w/d)

Pflegehilfskraft (m/w/d)

Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegefachkraft (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)

Pflegehilfskraft (m/w/d)

  • Dienstort
  • Adresse

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Caritas Wohnen und Pflege gGmbH
Caritas Alten- und Pflegeheim St. Martin
Johann-Dietl-Straße 23a
92660 Neustadt an der Waldnaab
+49 9602 9394-0
+49 9602 9394-20
+49 9602 9394-0
+49 9602 9394-20
+49 9602 9394-20
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-altenheim-neustadt.de
www.caritas-wohnenundpflege.de

Meine Jobsuche

Ich habe mein Passwort vergessen Als Benutzer registrieren
Bewerberprofile Suchprofile Benutzerdaten
nach oben

... helfen Sie uns

  • Spenden
  • Engagement und Spenden
  • Stiftung
  • Freiwilligendienste

... in der Region

  • Sozial- und Lebensberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Migrationsdienst
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Psychische Erkrankung
  • Gemeindecaritas
  • Müttergenesungskuren
  • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
  • Energiesparcheck
  • Ökumenische Bahnhofsmission Fulda

... im Bistum Fulda

  • Alte Menschen
  • Menschen mit Handicap
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Flucht
  • Gegen die Armut
  • Hilfe in besonderen Lebenslagen
  • Rechtliche Betreuung
  • Auslandshilfe / Ukraine-Projekt
  • Gemeindecaritas

... Caritas vor Ort

  • Caritasverband für die Region fulda und Geisa e.V.
  • Caritasverband für den Main-Kinzig-Kreis e.V.
  • Caritasverband Nordhessen - Kassel e.V.
  • Caritasverband Marburg e.V.

... in Deutschland

  • Onlineberatung
  • Ratgeber
  • Jobs bei der Caritas

... aktuelles

  • Presse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicvfulda.caritas.de/impressum
Logo Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Copyright © caritas 2025