Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Caritasverband für
die Diözese Fulda e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Caritas im Bistum
  • Spitzenverband
  • Engagement
  • Hilfe & Beratung
  • Karriere
  • Datenschutz
Suche
Home
Filter
  • Presse
  • Ehrenamt
  • Sozialcourage
  • Regionale Ausgaben 2017
  • Regionale Ausgaben 2018
  • Regionale Ausgaben 2019
  • Regionale Ausgaben 2020
  • Regionale Ausgaben 2021
  • Regionale Ausgaben 2022
  • Regionale Ausgaben 2023
  • Regionale Ausgaben 2024
  • Downloadcenter
  • Kontakt
  • Uganda 2024
Close
  • Wer wir sind
  • Der Verband
  • Impressum
  • Organigramm
  • Leitbild
  • Satzung
  • Geschäftsordnung
  • Caritas vor Ort
  • Die Hessen-Caritas
  • Fachverbände und Mitglieder
  • Geschichte
  • Transparenz
  • Unsere Angebote im Bistum Fulda
  • Seelsorge
  • Tageseinrichtungen für Kinder
  • Qualitätsmanagement bei der Caritas im Bistum Fulda
  • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
  • Qualitätsentwicklung in der Eingliederungshilfe und Teilhabe
  • Qualitätsentwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Ausbildung
  • Pflegeschule
  • Mitarbeitervertretung
  • Prävention sexueller Gewalt
  • Übersicht Prävention sexueller Gewalt
  • Weiterführende Infos zum Thema Prävention
  • Literaturhinweise
  • Schulungen für Caritas-Mitarbeiter
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Close
  • Migration
  • Allgemeines über Migranten, Flüchtlinge und Aussiedler
  • Beratung
  • Hilfe in besonderen Lebenslagen
  • Suchtkrankenhilfe
  • Wohnungsnotfallhilfe
  • Zehn Gebote gegen Wohnungslosigkeit
  • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
  • Kontakte und Dokumente
  • Straffälligenhilfe
  • Konkrete Hilfen vor Ort
  • Weitere Kontakte in der Straffälligenhilfe
  • Bahnhofsmission
  • Die sechs hessischen Bahnhofsmissionen
  • Ehrenamt in der Bahnhofsmission
  • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
  • Jugendhilfe
Close
  • Engagement & Ehrenamt
  • Young Caritas
  • Social Days
  • Gemeindecaritas
  • Fachdienste der Gemeindecaritas in den Regionen
  • Referatsaufgaben
  • Downloadbereich
  • Spenden & Stiften
  • Spendenziele
  • Caritas-Sammlung
  • Stiftung
  • Anders helfen
  • Behindertenhilfe Ukraine
  • Elisabethpreis
  • Jedes Jahr erneute Ausschreibung – der Elisabeth-Preis
  • Bisherige Gewinner
  • Weitere Engagementfelder
  • Projekte im Bistum
  • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
  • Wenn sonst niemand am Grab steht…
  • Diese Menschen wollen sich entfalten
Close
  • Alte Menschen – Ressort Altenhilfe
  • Das Referat Altenhilfe
  • Seniorenpflegeheime
  • Seniorenwohnanlagen
  • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
  • Pflegeschule
  • Eingliederungshilfe und Teilhabe
  • Teilhabeberatung
  • Kinder und Jugend, Familie
  • Schwangerschaftsberatung
  • Rechtliche Betreuung
  • Auslandshilfe / Ukraine-Projekt
  • Hospizdienste
Close
  • Arbeiten bei der Caritas im Bistum Fulda
  • Bewerber Pflichtinformationen
  • Ausbildung
  • Pflegeschule
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Close
  • social-media
  • impressum
Close
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamt
    • Sozialcourage
      • Regionale Ausgaben 2017
        • Immer in Bewegung
      • Regionale Ausgaben 2018
        • Ab und zu wird es mal eng im Laden
        • Gefängnisbesuchsdienst
      • Regionale Ausgaben 2019
        • Offen für alle
      • Regionale Ausgaben 2020
        • Sogar auch live in der Sendung
        • Familienanschluss ist das Konzept
        • So ist das in Zeiten von Corona
        • Name, Räume, Konzept – alles neu!
        • Tolle Bilder prämiert
      • Regionale Ausgaben 2021
        • Katze „Mausi“ war gleich vorne mit dabei
        • Elisabeth-Preis 2021 wartet
        • CaritasHotTruck half durch den Winter
        • Rhöner Fruchtgenuss-Künstler-Edition
        • Die Pandemie und die Straße
        • Von Ankern, Ängsten und Herzenswärme
        • Improvisation war (und ist noch) alles
      • Regionale Ausgaben 2022
        • So leben, wie man es selber möchte
        • Gemeinsam etwas bewegen
      • Regionale Ausgaben 2023
        • Sehr markant – die rote Bank
        • Den Spaß am Lernen zurückgewinnen
        • Besondere Wohnformen für Demenzkranke
      • Regionale Ausgaben 2024
        • Springen von Pfütze zu Pfütze
        • Talente hervor zaubern
    • Downloadcenter
    • Kontakt
    • Uganda 2024
  • Caritas im Bistum
    • Wer wir sind
      • Der Verband
      • Impressum
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Satzung
      • Geschäftsordnung
      • Caritas vor Ort
      • Die Hessen-Caritas
      • Fachverbände und Mitglieder
      • Geschichte
      • Transparenz
    • Unsere Angebote im Bistum Fulda
      • Seelsorge
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Qualitätsmanagement bei der Caritas im Bistum Fulda
      • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
      • Qualitätsentwicklung in der Eingliederungshilfe und Teilhabe
      • Qualitätsentwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Ausbildung
      • Pflegeschule
    • Mitarbeitervertretung
    • Prävention sexueller Gewalt
      • Übersicht Prävention sexueller Gewalt
      • Weiterführende Infos zum Thema Prävention
      • Literaturhinweise
      • Schulungen für Caritas-Mitarbeiter
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Spitzenverband
    • Migration
      • Allgemeines über Migranten, Flüchtlinge und Aussiedler
      • Beratung
    • Hilfe in besonderen Lebenslagen
    • Suchtkrankenhilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Zehn Gebote gegen Wohnungslosigkeit
      • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
      • Kontakte und Dokumente
    • Straffälligenhilfe
      • Konkrete Hilfen vor Ort
      • Weitere Kontakte in der Straffälligenhilfe
    • Bahnhofsmission
      • Die sechs hessischen Bahnhofsmissionen
      • Ehrenamt in der Bahnhofsmission
    • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
    • Jugendhilfe
  • Engagement
    • Engagement & Ehrenamt
      • Young Caritas
    • Social Days
    • Gemeindecaritas
      • Fachdienste der Gemeindecaritas in den Regionen
      • Referatsaufgaben
      • Downloadbereich
    • Spenden & Stiften
      • Spendenziele
      • Caritas-Sammlung
      • Stiftung
        • Verfassung der Stiftung
      • Anders helfen
        • Wohlfahrtsmarken
        • Caritas-Box
        • Fremde Währungen
          • Aktion „Kleine Münze – Große Hilfe“
      • Behindertenhilfe Ukraine
    • Elisabethpreis
      • Jedes Jahr erneute Ausschreibung – der Elisabeth-Preis
      • Bisherige Gewinner
        • Preisträger 2024
        • Preisträger 2023
        • Preisträger 2022
        • Preisträger 2021
        • Preisträger 2020
        • Preisträger 2019
        • Preisträger 2018
        • Preisträger 2017
        • Preisträger 2016
        • Preisträger 2015
        • Preisträger 2014
        • Preisträger 2013
        • Preisträger 2012
        • Preisträger 2011
        • Preisträger 2010
    • Weitere Engagementfelder
    • Projekte im Bistum
      • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
      • Wenn sonst niemand am Grab steht…
      • Diese Menschen wollen sich entfalten
  • Hilfe & Beratung
    • Alte Menschen – Ressort Altenhilfe
      • Das Referat Altenhilfe
      • Seniorenpflegeheime
      • Seniorenwohnanlagen
      • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
      • Pflegeschule
    • Eingliederungshilfe und Teilhabe
      • Teilhabeberatung
    • Kinder und Jugend, Familie
      • Schwangerschaftsberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Auslandshilfe / Ukraine-Projekt
    • Hospizdienste
  • Karriere
    • Arbeiten bei der Caritas im Bistum Fulda
      • Bewerber Pflichtinformationen
      • Ausbildung
        • Berufspraktika
        • Schülerpraktika
        • Studentenpraktika
      • Pflegeschule
      • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Datenschutz
    • social-media
      • impressum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Karriere
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Caritas im Bistum
  • Spitzenverband
  • Engagement
  • Hilfe & Beratung
  • Karriere
  • Datenschutz
Aktuelles
  • Presse
  • Ehrenamt
  • Sozialcourage
  • Downloadcenter
  • Kontakt
  • Uganda 2024
Sozialcourage
  • Regionale Ausgaben 2017
  • Regionale Ausgaben 2018
  • Regionale Ausgaben 2019
  • Regionale Ausgaben 2020
  • Regionale Ausgaben 2021
  • Regionale Ausgaben 2022
  • Regionale Ausgaben 2023
  • Regionale Ausgaben 2024
Regionale Ausgaben 2017
  • Immer in Bewegung
Regionale Ausgaben 2018
  • Ab und zu wird es mal eng im Laden
  • Gefängnisbesuchsdienst
Regionale Ausgaben 2019
  • Offen für alle
Regionale Ausgaben 2020
  • Sogar auch live in der Sendung
  • Familienanschluss ist das Konzept
  • So ist das in Zeiten von Corona
  • Name, Räume, Konzept – alles neu!
  • Tolle Bilder prämiert
Regionale Ausgaben 2021
  • Katze „Mausi“ war gleich vorne mit dabei
  • Elisabeth-Preis 2021 wartet
  • CaritasHotTruck half durch den Winter
  • Rhöner Fruchtgenuss-Künstler-Edition
  • Die Pandemie und die Straße
  • Von Ankern, Ängsten und Herzenswärme
  • Improvisation war (und ist noch) alles
Regionale Ausgaben 2022
  • So leben, wie man es selber möchte
  • Gemeinsam etwas bewegen
Regionale Ausgaben 2023
  • Sehr markant – die rote Bank
  • Den Spaß am Lernen zurückgewinnen
  • Besondere Wohnformen für Demenzkranke
Regionale Ausgaben 2024
  • Springen von Pfütze zu Pfütze
  • Talente hervor zaubern
Caritas im Bistum
  • Wer wir sind
  • Unsere Angebote im Bistum Fulda
  • Tageseinrichtungen für Kinder
  • Qualitätsmanagement bei der Caritas im Bistum Fulda
  • Ausbildung
  • Mitarbeitervertretung
  • Prävention sexueller Gewalt
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Wer wir sind
  • Der Verband
  • Impressum
  • Organigramm
  • Leitbild
  • Satzung
  • Geschäftsordnung
  • Caritas vor Ort
  • Die Hessen-Caritas
  • Fachverbände und Mitglieder
  • Geschichte
  • Transparenz
Unsere Angebote im Bistum Fulda
  • Seelsorge
Qualitätsmanagement bei der Caritas im Bistum Fulda
  • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
  • Qualitätsentwicklung in der Eingliederungshilfe und Teilhabe
  • Qualitätsentwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe
Ausbildung
  • Pflegeschule
Prävention sexueller Gewalt
  • Übersicht Prävention sexueller Gewalt
  • Weiterführende Infos zum Thema Prävention
  • Literaturhinweise
  • Schulungen für Caritas-Mitarbeiter
Spitzenverband
  • Migration
  • Hilfe in besonderen Lebenslagen
  • Suchtkrankenhilfe
  • Wohnungsnotfallhilfe
  • Straffälligenhilfe
  • Bahnhofsmission
  • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
  • Jugendhilfe
Migration
  • Allgemeines über Migranten, Flüchtlinge und Aussiedler
  • Beratung
Wohnungsnotfallhilfe
  • Zehn Gebote gegen Wohnungslosigkeit
  • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
  • Kontakte und Dokumente
Straffälligenhilfe
  • Konkrete Hilfen vor Ort
  • Weitere Kontakte in der Straffälligenhilfe
Bahnhofsmission
  • Die sechs hessischen Bahnhofsmissionen
  • Ehrenamt in der Bahnhofsmission
Engagement
  • Engagement & Ehrenamt
  • Social Days
  • Gemeindecaritas
  • Spenden & Stiften
  • Elisabethpreis
  • Weitere Engagementfelder
  • Projekte im Bistum
Engagement & Ehrenamt
  • Young Caritas
Gemeindecaritas
  • Fachdienste der Gemeindecaritas in den Regionen
  • Referatsaufgaben
  • Downloadbereich
Spenden & Stiften
  • Spendenziele
  • Caritas-Sammlung
  • Stiftung
  • Anders helfen
  • Behindertenhilfe Ukraine
Stiftung
  • Verfassung der Stiftung
Anders helfen
  • Wohlfahrtsmarken
  • Caritas-Box
  • Fremde Währungen
Fremde Währungen
  • Aktion „Kleine Münze – Große Hilfe“
Elisabethpreis
  • Jedes Jahr erneute Ausschreibung – der Elisabeth-Preis
  • Bisherige Gewinner
Bisherige Gewinner
  • Preisträger 2024
  • Preisträger 2023
  • Preisträger 2022
  • Preisträger 2021
  • Preisträger 2020
  • Preisträger 2019
  • Preisträger 2018
  • Preisträger 2017
  • Preisträger 2016
  • Preisträger 2015
  • Preisträger 2014
  • Preisträger 2013
  • Preisträger 2012
  • Preisträger 2011
  • Preisträger 2010
Projekte im Bistum
  • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
  • Wenn sonst niemand am Grab steht…
  • Diese Menschen wollen sich entfalten
Hilfe & Beratung
  • Alte Menschen – Ressort Altenhilfe
  • Eingliederungshilfe und Teilhabe
  • Kinder und Jugend, Familie
  • Rechtliche Betreuung
  • Auslandshilfe / Ukraine-Projekt
  • Hospizdienste
Alte Menschen – Ressort Altenhilfe
  • Das Referat Altenhilfe
  • Seniorenpflegeheime
  • Seniorenwohnanlagen
  • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
  • Pflegeschule
Eingliederungshilfe und Teilhabe
  • Teilhabeberatung
Kinder und Jugend, Familie
  • Schwangerschaftsberatung
Karriere
  • Arbeiten bei der Caritas im Bistum Fulda
Arbeiten bei der Caritas im Bistum Fulda
  • Bewerber Pflichtinformationen
  • Ausbildung
  • Pflegeschule
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Ausbildung
  • Berufspraktika
  • Schülerpraktika
  • Studentenpraktika
Datenschutz
  • social-media
social-media
  • impressum
Stellenangebot 40213 Düsseldorf

Pflegekoordinator (m/w/d) in Düsseldorf - Altstadt

P Pflegekoordinator (m/w/d) St. Anna - Altstadt

Fachkraft | unbefristet | Vollzeit | Teilzeit

Bewerbungsfrist

31.05.2025

http://www.caritas.de/6RLO8

Online bewerben Download als Pdf
 

Willkommen bei der Caritas Online-Bewerbung

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns online bewerben möchten.

Für die Online-Bewerbung wollen wir Sie um einige Angaben bitten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Hinweise zur Bewerbung, die Ihnen helfen sich offline auf die Bewerbung vorzubereiten. In diesem Zusammenhang möchten wir zudem auf unsere Datenschutzbestimmungen hinweisen.

Pflichtfeld
  • Beschreibung
  • Stellenprofil
  • Ansprechperson
  • Weitere Stellen des Anbieters
Beschreibung
Im Januar 2025 öffneten wir die Türen zu unserem neuen Pflegezentrum St. Anna in der Düsseldorfer Altstadt. Hier bieten wir 100 Bewohner:innen ein neues Zuhause, 16 Tagespflege- und 20 Kurzzeitpflegeplätze sowie 5 barrierefreie Wohnungen. Es erwartet dich ein herzliches Team, eine moderne Einrichtung mit hohen technischen Standards und ein attraktives Arbeitsumfeld mit hellen Aufenthaltsräumen und einem begrünten, ruhigen Innenhof. 

Für unseren gemeinsamen Neustart im neuen Caritas Pflegezentrum suchen wir dich als

Pflegekoordinator (m/w/d) in Düsseldorf - Altstadt unbefristet - in Vollzeit (derzeit 39 Std./Wo.)
Stellenprofil

Das sind Ihre Tätigkeiten

Du bist die rechte Hand unserer PDL und übernimmst: 

  • Aufnahme- und Belegungsmanagement
  • Medikamentenmanagement
  • Unterstützung der Pflegedienstleitung bei der Personaleinsatzplanung
  • Umsetzung des Qualitätsmanagements

    Wir wünschen uns

    • du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) / Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Gesundheits- und  Krankenpfleger / Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
    • dir ist eine einfühlsame und kompetente Pflege genauso wichtig wie uns
    • du arbeitest gerne im Team und schätzt ein gutes Miteinander
    • eine Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft (m/w/d) ist ein Kann aber kein Muss

    Darauf können Sie sich freuen

    • attraktive Vergütung nach Caritas AVR Tarif plus Zulagen & Jahressonderzahlungen
    • 1000 € Prämie: Bring deine Freunde aus pflegerischen Berufen gerne mit 
    • attraktive betriebliche Altersvorsorge (KZVK) mit aktuell 5,6 % Arbeitgeber-Zuschuss vom Bruttogehalt
    • 30 Urlaubstage berechnet auf der Grundlage einer 5-Tage-Woche + Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
    • zusätzlich 3 Exerzitien-Tage (Besinnungstage)
    • Zahlung des Premium-Accounts bei Immoscout24 für 3 Monate bei Umzug nach Düsseldorf oder Umgebung 
    • großes Benefit-Programm mit Leasingfahrrad, bezuschusstem Deutschlandticket, Versicherungen, Rabatten u.v.m.
    • sehr gute Anbindung an den ÖPNV

    Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Vielfalt ist uns wichtig: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet von Nationalität, Herkunft, Religionszugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung, Identität, Lebensmodell und/oder möglichen Einschränkungen.

      Arbeitsfeld 1

      • Alte Menschen, Pflege

      Funktion

      • Fachkraft

      Beschäftigungsdauer

      • unbefristet

      Beschäftigungsumfang

      • Vollzeit
      • Teilzeit
      Ansprechperson

      Dienstgeber

      Caritasverband Düsseldorf e. V.
      Hubertusstraße 5
      40219 Düsseldorf
      +49 211 1602-0
      +49 211 1602-1403
      +49 211 1602-0
      +49 211 1602-1403
      +49 211 1602-1403

      Dienstort

      St. Anna-Stift
      Eiskellerstr. 7
      40213 Düsseldorf
      +49 211 1397-0
      +49 211 324479
      +49 211 1397-0
      +49 211 324479
      +49 211 324479
      az.st.annastift@(BITTE ENTFERNEN)caritas-duesseldorf.de
      Weitere Stellen des Anbieters

      Kinderpfleger (m/w/d) Caritas Kita Düsseldorf - Unterbilk

      Pflegefachkraft / Pflegefachassistent / Pflegeassistent (m/w/d) ambulante Pflege Caritas - Düsseldorf

      Ausbildung zum Koch (m/w/d) Caritas Düsseldorf - Unterbilk, Oberbilk oder Flingern

      Ausbildung Hauswirtschaft / zum Hauswirtschafter (m/w/d) Caritas Düsseldorf - Flingern

      Betreuungsassistent / Betreuungskraft (m/w/d) in Düsseldorf - Lierenfeld, Flingern & Kaiserswerth

      Pflegefachkraft (m/w/d) Tagespflege in Düsseldorf - Altstadt

      Fahrer (m/w/d) bei der Caritas Düsseldorf - im Stadtgebiet

      Pflegefachkraft (m/w/d) in Düsseldorf - Oberbilk

      Gruppenleitung (m/w/d) in der Offenen Ganztagsgrundschule in Düsseldorf - Himmelgeist

      Ausbildung zur Pflegefachassistenz / Pflegefachassistent (m/w/d) Caritas Düsseldorf

      Praktikant (m/w/d) im Anerkennungsjahr zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) OGS Düsseldorf - Rath

      Gruppenleitung (m/w/d) in der Offenen Ganztagsgrundschule in Düsseldorf - Rath

      Hauswirtschaftliche Hilfskraft (m/w/d) in der OGS der Grundschule St. Bruno in Düsseldorf - Unterrath

      Pflegedienstleitung (m/w/d) in Düsseldorf - Altstadt

      Pflegefachkraft (m/w/d) in Düsseldorf - Garath

      Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) Caritas Düsseldorf

      Pflegefachkraft (w/m/d) im Nachtdienst Düsseldorf - Unterbilk

      Pflegefachkraft (m/w/d) in Düsseldorf - Flingern

      Sozialassistent (m/w/d) in der offenen sozialen Altenarbeit mit Fahrtätigkeit - Düsseldorf

      Pflegefachassistent (m/w/d) in Düsseldorf - Flingern

      Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) Suchtprävention Düsseldorf - Unterbilk

      Streetworker (m/w/d) Caritas - Düsseldorf

      Betreuungsassistent / Betreuungskraft (m/w/d) in Düsseldorf - Altstadt

      Suchttherapeut (m/w/d) der Fachstelle Sucht in Düsseldorf - Unterbilk

      Pflegefachassistent (m/w/d) St. Hubertusstift Düsseldorf - Unterbilk

      Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (m/w/d) als Nachtwache Inobhutnahme-Gruppe Düsseldorf - Oberbilk

      Pädagogische Leitung (m/w/d) Inobhutnahme-Gruppe Düsseldorf - Oberbilk

      Sozialarbeiter / Heilpädagoge (m/w/d) als Gruppenleitung (m/w/d) Inobhutnahme-Gruppe Düsseldorf - Oberbilk

      Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (m/w/d) Inobhutnahme-Gruppe Düsseldorf - Oberbilk

      Gruppenleiter (m/w/d) OGS an der Grundschule St. Rochus in Düsseldorf - Pempelfort

      Pflegefachkraft (m/w/d) in Düsseldorf - Altstadt

      Pflegefachassistent (m/w/d) Düsseldorf - Altstadt

      Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) in der stationären Jugendhilfe Düsseldorf - Oberbilk

      Anerkennungsjahr Erzieher / Heilerziehungspfleger / PIA (m/w/d) in der stationären Jugendhilfe Düsseldorf - Oberbilk

      Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / B.A. Soziale Arbeit (m/w/d) Rather Modell Düsseldorf - Reisholz

      Schulsozialarbeiter (m/w/d) an Grund- und weiterführenden Schulen in Düsseldorf

      Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) für OGS oder KITA in Düsseldorf

      Pflegefachkraft (m/w/d) St. Hubertusstift Düsseldorf - Unterbilk

      Pflegefachkraft (m/w/d) St. Martin Düsseldorf - Unterbilk

      Pflegeassistent (m/w/d) in Düsseldorf - Altstadt

      Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Caritas Familienzentrum Düsseldorf - Stadtmitte

      Praktikanten (m/w/d) im Rahmen der Ausbildung zum/r Erzieher/in (m/w/d) Düsseldorf

      Studentische/n Mitarbeiter:in (m/w/d) in der Kita - Düsseldorf

      Erzieher / Heilerziehungspfleger(m/w/d) Kita Düsseldorf - Oberbilk

      Student (m/w/d) Soziale Arbeit / Sozialpädagogik Wohngruppe in Düsseldorf - Oberbilk

      Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Regelwohngruppe in Düsseldorf - Oberbilk

      Praktikant (m/w/d) im Anerkennungsjahr zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) OGS - Düsseldorf

      Gruppenleitung (m/w/d) in der Offenen Ganztagsgrundschule - Düsseldorf

      • Dienstort
      • Adresse

      Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

      St. Anna-Stift
      Eiskellerstr. 7
      40213 Düsseldorf
      +49 211 1397-0
      +49 211 324479
      +49 211 1397-0
      +49 211 324479
      +49 211 324479
      az.st.annastift@(BITTE ENTFERNEN)caritas-duesseldorf.de

      Meine Jobsuche

      Ich habe mein Passwort vergessen Als Benutzer registrieren
      Bewerberprofile Suchprofile Benutzerdaten
      nach oben

      ... helfen Sie uns

      • Spenden
      • Engagement und Spenden
      • Stiftung
      • Freiwilligendienste

      ... in der Region

      • Sozial- und Lebensberatung
      • Kinder und Jugendliche
      • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Migrationsdienst
      • Wohnungslosigkeit
      • Caritas-Kleidermarkt
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Psychische Erkrankung
      • Gemeindecaritas
      • Müttergenesungskuren
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Energiesparcheck
      • Ökumenische Bahnhofsmission Fulda

      ... im Bistum Fulda

      • Alte Menschen
      • Menschen mit Handicap
      • Kinder und Jugendliche
      • Migration und Flucht
      • Gegen die Armut
      • Hilfe in besonderen Lebenslagen
      • Rechtliche Betreuung
      • Auslandshilfe / Ukraine-Projekt
      • Gemeindecaritas

      ... Caritas vor Ort

      • Caritasverband für die Region fulda und Geisa e.V.
      • Caritasverband für den Main-Kinzig-Kreis e.V.
      • Caritasverband Nordhessen - Kassel e.V.
      • Caritasverband Marburg e.V.

      ... in Deutschland

      • Onlineberatung
      • Ratgeber
      • Jobs bei der Caritas

      ... aktuelles

      • Presse
      Cookies verwalten
      Datenschutz
      Impressum
      • Datenschutz: www.dicvfulda.caritas.de/datenschutz
      • Impressum: www.dicvfulda.caritas.de/impressum
      Logo Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
      Copyright © caritas 2025