Zunächst brachten wir zwei vom Elisabeth-Krankenhaus Kassel gespendete Defibrillatoren und Untersuchungsleuchten ins Krankenhaus Iwano-Frankiwsk.
Daumen hoch nach erfolgter Übergabe: die Sachspenden aus Hessen helfen dem Krankenhaus Iwano-Frankiwsk weiter. Ann-Katrin Jehn
Der Chefarzt nahm die Geräte persönlich entgegen und versicherte die Wichtigkeit dieser Gabe, um im Krankenhaus die Versorgung der Kranken zu verbessern.
Bewohner des Altenpflegeheims der Caritas Kolomyja im SpeisesaalCaritas Iwano-Frankiwsk
Dann fuhren wir zur Caritas in Kolomyja. Stationen waren ein liebevoll geführtes Altrnpflegeheim, das die Caritas aus staatlichen Händen übernommen hat und nun in kirchlicher Trägerschaft weiterhührt.
Die Selbsthilfegruppe Troitsi in AktionAnn-Katrin Jehn
Und wir besuchten im Dorf Troitsi die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Handicap und ihre Familien, dir zu unserem Kooperationsptojekt gehört. Es war eine Freude zu sehen, wie die Gruppe funktioniert, und wie liebevoll man gemeinsam die Menschen mit Behinderung betreut.
Erzbischof Wijtyschyn mit den Fuldaer Gästen und dem Leitungsteam der Caritas Iwano-Frankiwsk. Caritas Iwano-Frankiwsk
Am Abend trafen wir mit dem Erzbischof Wolodymyr Wijtyschyn zusammen, der sich bei einem entspannten Abendessen mit uns über die Cadritas-Arbeit austauschte. Viele gute Eindrücke und Impulse für diese Partnerschaft: Es gibt weiter viel zu tun, aber wir haben auch schon viel gemeinsam erreicht!