Fulda (cif). Den jugendlichen Andrang ließen sich die Bewohnerinnen und Bewohner aller Wohnbereiche im Caritas-Altenpflegeheim St. Josef kürzlich gerne gefallen: Anlässlich des diesjährigen Boys-Days Ende April nutzten zwölf Jungen und ein Mädchen zwischen zehn und 16 Jahren die Chance, in den Beruf der Altenpflege hinein zu schnuppern.
Begegnung von Jung und Alt beim Wörterraten udn GedächtnistrainingC. Scharf, Caritas Fulda
Nach Vorstellung der Einrichtung durch Pflegeheim-Mitarbeiterin Michaela Wagner und des Ausbildungsgangs "Pflege" durch Dozentin Sabrina Griesel von der Altenpflegeschule verteilten sich die Schülerin und die Schüler der fünften bis neunten Klasse verschiedener Fuldaer Schulen auf die Wohnbereiche der Einrichtung und nahmen zwei Stunden an dem Programm teil, das Alltagsbegleiterinnen den Bewohnerinnen und Bewohnern anboten.
Begegnung von Jung und Alt beim Domino-Spiel.C. Scharf/Caritas FD
So wurde in einer Etage Domino und Stadt-Land-Fluss gespielt. An anderer Stelle stand Gedächtnistraining auf dem Programm, und beteiligte Senioren wie Schüler mussten Worte erdenken, die mit bestimmten Buchstaben anfingen und aufhörten. Mensch-ärgere-dich stand auch auf dem Programm, aber auch Gespräche und gemeinsames Zeitunglesen.
Anschließend kamen die Schüler wieder zusammen, berichteten und bewerteten ihre Erfahrungen, wie das so ist, wenn man als junger Mensch mit sehr alten Menschen ins Gespräch kommt oder zusammen spielt.
Begegnung von Jung und Alt im Gespräch mit den beiden Altenhilfe-Schülern Henrik Engler und Enrico JoachimC. Scharf, Caritas Fulda
Da es beim Boys-Day in erster Linie darum geht, traditionelle "Frauen-Arbeitsfelder" angehenden Männern schmackhaft zu machen, kamen dann noch zwei Pflege-Auszubildende von der Schule hinzu, die kurz vor dem Examens stehen. Henrik Engler und Enrico Joachim berichteten den Schülern und der Schülerin, wie sie selbst den pflegeberuf für sich entdeckt haben, und was sie an der Ausbildung und der Arbeit mit den alten Menschen so schätzen. Auch Fragen der Kids wurden beantwortet - wie viel Geld man als Auszubildender erhält, und wie praktische Ausbildung und Schule aufeinander abgestimmt sind. Zum Abschluss des Boys-Days im St. Josef probierte die Gruppe noch den "Alterungs-Anzug" der Altenpflegeschule aus, mit dem man erleben kann, welche körperliche Einschränkungen Senioren womöglich mit zunehmenden Alter hinnehmen müssen. Und wer wollte, durfte auch mal eine Proberunde Rollstuhl fahren.