Marburg (cif). Das Marburger Gertrudisheim am Richtsberg ist eine traditionsreiche Caritas-Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe. Es bietet Familien, Kindern und Jugendlichen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden in akuten Notlagen sowie in anhaltenden schwierigen Familiensituationen differenzierte und flexible Hilfe. Zu den Formen der stationären Hilfe gehören Wohngruppen für Kinder, Jugendliche und für junge Mütter und ihre Babys. Dazu gibt es eine Verselbständigungsgruppe sowie individuelle Betreuung zur Verselbständigung.
Nun hat das Gertrudisheim einen neuen Leiter: Am 1. Oktober hat Bernd Wachtel (47 Jahre), von Beruf Sozialpädagoge mit Schwerpunkt Sozialraumentwicklung und -organisation, seine Leitungsaufgabe offiziell angetreten. Bernd Wachtel kennt die Caritas-Einrichtung und die dortige Betreuungsarbeit mit den Kindern und Jugendlichen bereits von einem früheren beruflichen Engagement: Von 1998 bis 2009 war der Familienvater, der selbst drei Kinder im Teenager-Alter hat, im Gruppendienst einer Wohngruppe im Gertrudisheim tätig. Die vergangenen neun Jahre arbeitete Wachtel im Jugendamt der Stadt Wetzlar in unterschiedlichen Funktionen, zuletzt als Abteilungsleiter der Abteilung Soziale Dienste, bevor er jetzt wieder nach Marburg in die Caritas-Einrichtung zurückkehrte.
Interessierte erhalten zur Arbeit des Gertrudisheims sowie der Caritas-Kinder- und Jugendhilfe Informationen direkt über die Einrichtung
Kinder- und Jugendhilfe Gertrudisheim
In der Badestube 39
35039 Marburg
Gertrudisheim@caritas-fulda.de
www.gertrudisheim-marburg-lahn.de
oder beim Caritasverband für die Diözese Fulda
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de.