Fulda (cif). Sehr gerne war Pfarrer Uche Ugwueze einer Initiative aus der Pfarrgemeinde St. Lukas nachgekommen, den Heiligen Josef wieder einmal stärker in den Blickpunkt eines Gottesdienstes zu rücken, da die Wertschätzung dieses Heiligen an Bedeutung verloren hat und auch die Namensgebung bei neugeborenen Kindern in den vergangenen Jahren sehr rückläufig war. Der Gottesdienst für und über den Heiligen Josef wurde musikalisch gestaltet vom CaritasChor 65+ unter Leitung von Schwester Hildegard Wolters. Als Evangelium war die biblische Erzählung ausgewählt worden, dass der Heilige Josef mit Maria und dem Jesuskind nach Ägypten fliehen musste, um der Ermordung durch Herodes zu entgehen.
Kirchengemeinde St., Lukas/Fulda
In Anlehnung an diesen Bericht wurde das Thema der diesjährigen Caritas-Kampagne "Zusammen sind wir Heimat" aufgegriffen und von Diakon Josef Gebauer in seiner Predigt vertieft. Die aktuelle Thematik von Flucht, Verfolgung und Hungersnot wurde in Gebeten, Fürbitten und Liedern mit dem Heiligen Josef als Schutzpatron von Flüchtlingen und Sterbenden zum Ausdruck gebracht. Als Vertreter des Diözesan-Caritasverbandes wirkte Franz Meyer, Diakon und Ressortleiter Soziale Dienste/Gemeindecaritas, bei der Eucharistiefeier mit.
An einem Infostand konnte man sich nach dem Gottesdienst über die Caritas-Jahreskampagne ausführlich informieren. Vorbereitung und Gestaltung des Gottesdienstes sowie die Bewirtung beim anschließenden Stehempfang und die Verköstigung des CaritasChores hatten Mitglieder der Gemeinde-Gruppe 50plus übernommen.