Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Caritasverband für
die Diözese Fulda e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Caritas im Bistum
  • Spitzenverband
  • Engagement
  • Hilfe & Beratung
  • Karriere
  • Datenschutz
Suche
Home
Filter
  • Presse
  • Ehrenamt
  • Sozialcourage
  • Regionale Ausgaben 2017
  • Regionale Ausgaben 2018
  • Regionale Ausgaben 2019
  • Regionale Ausgaben 2020
  • Regionale Ausgaben 2021
  • Regionale Ausgaben 2022
  • Regionale Ausgaben 2023
  • Regionale Ausgaben 2024
  • Downloadcenter
  • Kontakt
  • Uganda 2024
Close
  • Wer wir sind
  • Der Verband
  • Impressum
  • Organigramm
  • Leitbild
  • Satzung
  • Geschäftsordnung
  • Caritas vor Ort
  • Die Hessen-Caritas
  • Fachverbände und Mitglieder
  • Geschichte
  • Transparenz
  • Unsere Angebote im Bistum Fulda
  • Seelsorge
  • Tageseinrichtungen für Kinder
  • Qualitätsmanagement bei der Caritas im Bistum Fulda
  • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
  • Qualitätsentwicklung in der Eingliederungshilfe und Teilhabe
  • Qualitätsentwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Ausbildung
  • Pflegeschule
  • Mitarbeitervertretung
  • Prävention sexueller Gewalt
  • Übersicht Prävention sexueller Gewalt
  • Weiterführende Infos zum Thema Prävention
  • Literaturhinweise
  • Schulungen für Caritas-Mitarbeiter
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Close
  • Migration
  • Allgemeines über Migranten, Flüchtlinge und Aussiedler
  • Beratung
  • Hilfe in besonderen Lebenslagen
  • Suchtkrankenhilfe
  • Wohnungsnotfallhilfe
  • Zehn Gebote gegen Wohnungslosigkeit
  • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
  • Kontakte und Dokumente
  • Straffälligenhilfe
  • Konkrete Hilfen vor Ort
  • Weitere Kontakte in der Straffälligenhilfe
  • Bahnhofsmission
  • Die sechs hessischen Bahnhofsmissionen
  • Ehrenamt in der Bahnhofsmission
  • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
  • Jugendhilfe
Close
  • Engagement & Ehrenamt
  • Young Caritas
  • Social Days
  • Gemeindecaritas
  • Fachdienste der Gemeindecaritas in den Regionen
  • Referatsaufgaben
  • Downloadbereich
  • Spenden & Stiften
  • Spendenziele
  • Caritas-Sammlung
  • Stiftung
  • Anders helfen
  • Behindertenhilfe Ukraine
  • Elisabethpreis
  • Jedes Jahr erneute Ausschreibung – der Elisabeth-Preis
  • Bisherige Gewinner
  • Weitere Engagementfelder
  • Projekte im Bistum
  • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
  • Wenn sonst niemand am Grab steht…
  • Diese Menschen wollen sich entfalten
Close
  • Alte Menschen – Ressort Altenhilfe
  • Das Referat Altenhilfe
  • Seniorenpflegeheime
  • Seniorenwohnanlagen
  • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
  • Pflegeschule
  • Eingliederungshilfe und Teilhabe
  • Teilhabeberatung
  • Kinder und Jugend, Familie
  • Schwangerschaftsberatung
  • Rechtliche Betreuung
  • Auslandshilfe / Ukraine-Projekt
  • Hospizdienste
Close
  • Arbeiten bei der Caritas im Bistum Fulda
  • Bewerber Pflichtinformationen
  • Ausbildung
  • Pflegeschule
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Close
  • social-media
  • impressum
Close
  • Startseite
  •  
    • Unsere Arbeitsfelder
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Migration – Menschen unterwegs
      • Flüchtlingshilfe
      • Gegen die Armut
      • Hilfe in besonderen Lebenslagen
      • Gemeindecaritas und Sozialraumgestaltung
      • Auslandshilfe
    • Pressemitteilungen
    • Caritasverband für die Diözese Fulda
    • Caritas vor Ort
    • Soziale Dienste und Gemeindecaritas
    • Onlinecampus
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamt
    • Sozialcourage
      • Regionale Ausgaben 2017
        • Immer in Bewegung
      • Regionale Ausgaben 2018
        • Ab und zu wird es mal eng im Laden
        • Gefängnisbesuchsdienst
      • Regionale Ausgaben 2019
        • Offen für alle
      • Regionale Ausgaben 2020
        • Sogar auch live in der Sendung
        • Familienanschluss ist das Konzept
        • So ist das in Zeiten von Corona
        • Name, Räume, Konzept – alles neu!
        • Tolle Bilder prämiert
      • Regionale Ausgaben 2021
        • Katze „Mausi“ war gleich vorne mit dabei
        • Elisabeth-Preis 2021 wartet
        • CaritasHotTruck half durch den Winter
        • Rhöner Fruchtgenuss-Künstler-Edition
        • Die Pandemie und die Straße
        • Von Ankern, Ängsten und Herzenswärme
        • Improvisation war (und ist noch) alles
      • Regionale Ausgaben 2022
        • So leben, wie man es selber möchte
        • Gemeinsam etwas bewegen
      • Regionale Ausgaben 2023
        • Sehr markant – die rote Bank
        • Den Spaß am Lernen zurückgewinnen
        • Besondere Wohnformen für Demenzkranke
      • Regionale Ausgaben 2024
        • Springen von Pfütze zu Pfütze
        • Talente hervor zaubern
    • Downloadcenter
    • Kontakt
    • Uganda 2024
  • Caritas im Bistum
    • Wer wir sind
      • Der Verband
      • Impressum
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Satzung
      • Geschäftsordnung
      • Caritas vor Ort
      • Die Hessen-Caritas
      • Fachverbände und Mitglieder
      • Geschichte
      • Transparenz
    • Unsere Angebote im Bistum Fulda
      • Seelsorge
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Qualitätsmanagement bei der Caritas im Bistum Fulda
      • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
      • Qualitätsentwicklung in der Eingliederungshilfe und Teilhabe
      • Qualitätsentwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Ausbildung
      • Pflegeschule
    • Mitarbeitervertretung
    • Prävention sexueller Gewalt
      • Übersicht Prävention sexueller Gewalt
      • Weiterführende Infos zum Thema Prävention
      • Literaturhinweise
      • Schulungen für Caritas-Mitarbeiter
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Spitzenverband
    • Migration
      • Allgemeines über Migranten, Flüchtlinge und Aussiedler
      • Beratung
    • Hilfe in besonderen Lebenslagen
    • Suchtkrankenhilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Zehn Gebote gegen Wohnungslosigkeit
      • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
      • Kontakte und Dokumente
    • Straffälligenhilfe
      • Konkrete Hilfen vor Ort
      • Weitere Kontakte in der Straffälligenhilfe
    • Bahnhofsmission
      • Die sechs hessischen Bahnhofsmissionen
      • Ehrenamt in der Bahnhofsmission
    • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
    • Jugendhilfe
  • Engagement
    • Engagement & Ehrenamt
      • Young Caritas
    • Social Days
    • Gemeindecaritas
      • Fachdienste der Gemeindecaritas in den Regionen
      • Referatsaufgaben
      • Downloadbereich
    • Spenden & Stiften
      • Spendenziele
      • Caritas-Sammlung
      • Stiftung
        • Verfassung der Stiftung
      • Anders helfen
        • Wohlfahrtsmarken
        • Caritas-Box
        • Fremde Währungen
          • Aktion „Kleine Münze – Große Hilfe“
      • Behindertenhilfe Ukraine
    • Elisabethpreis
      • Jedes Jahr erneute Ausschreibung – der Elisabeth-Preis
      • Bisherige Gewinner
        • Preisträger 2024
        • Preisträger 2023
        • Preisträger 2022
        • Preisträger 2021
        • Preisträger 2020
        • Preisträger 2019
        • Preisträger 2018
        • Preisträger 2017
        • Preisträger 2016
        • Preisträger 2015
        • Preisträger 2014
        • Preisträger 2013
        • Preisträger 2012
        • Preisträger 2011
        • Preisträger 2010
    • Weitere Engagementfelder
    • Projekte im Bistum
      • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
      • Wenn sonst niemand am Grab steht…
      • Diese Menschen wollen sich entfalten
  • Hilfe & Beratung
    • Alte Menschen – Ressort Altenhilfe
      • Das Referat Altenhilfe
      • Seniorenpflegeheime
      • Seniorenwohnanlagen
      • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
      • Pflegeschule
    • Eingliederungshilfe und Teilhabe
      • Teilhabeberatung
    • Kinder und Jugend, Familie
      • Schwangerschaftsberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Auslandshilfe / Ukraine-Projekt
    • Hospizdienste
  • Karriere
    • Arbeiten bei der Caritas im Bistum Fulda
      • Bewerber Pflichtinformationen
      • Ausbildung
        • Berufspraktika
        • Schülerpraktika
        • Studentenpraktika
      • Pflegeschule
      • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Datenschutz
    • social-media
      • impressum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unsere Arbeitsfelder
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
  • Startseite
  •  
  • Aktuelles
  • Caritas im Bistum
  • Spitzenverband
  • Engagement
  • Hilfe & Beratung
  • Karriere
  • Datenschutz
 
  • Unsere Arbeitsfelder
  • Pressemitteilungen
  • Caritasverband für die Diözese Fulda
  • Caritas vor Ort
  • Soziale Dienste und Gemeindecaritas
  • Onlinecampus
Unsere Arbeitsfelder
  • Altenhilfe
  • Behindertenhilfe
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Migration – Menschen unterwegs
  • Flüchtlingshilfe
  • Gegen die Armut
  • Hilfe in besonderen Lebenslagen
  • Gemeindecaritas und Sozialraumgestaltung
  • Auslandshilfe
Aktuelles
  • Presse
  • Ehrenamt
  • Sozialcourage
  • Downloadcenter
  • Kontakt
  • Uganda 2024
Sozialcourage
  • Regionale Ausgaben 2017
  • Regionale Ausgaben 2018
  • Regionale Ausgaben 2019
  • Regionale Ausgaben 2020
  • Regionale Ausgaben 2021
  • Regionale Ausgaben 2022
  • Regionale Ausgaben 2023
  • Regionale Ausgaben 2024
Regionale Ausgaben 2017
  • Immer in Bewegung
Regionale Ausgaben 2018
  • Ab und zu wird es mal eng im Laden
  • Gefängnisbesuchsdienst
Regionale Ausgaben 2019
  • Offen für alle
Regionale Ausgaben 2020
  • Sogar auch live in der Sendung
  • Familienanschluss ist das Konzept
  • So ist das in Zeiten von Corona
  • Name, Räume, Konzept – alles neu!
  • Tolle Bilder prämiert
Regionale Ausgaben 2021
  • Katze „Mausi“ war gleich vorne mit dabei
  • Elisabeth-Preis 2021 wartet
  • CaritasHotTruck half durch den Winter
  • Rhöner Fruchtgenuss-Künstler-Edition
  • Die Pandemie und die Straße
  • Von Ankern, Ängsten und Herzenswärme
  • Improvisation war (und ist noch) alles
Regionale Ausgaben 2022
  • So leben, wie man es selber möchte
  • Gemeinsam etwas bewegen
Regionale Ausgaben 2023
  • Sehr markant – die rote Bank
  • Den Spaß am Lernen zurückgewinnen
  • Besondere Wohnformen für Demenzkranke
Regionale Ausgaben 2024
  • Springen von Pfütze zu Pfütze
  • Talente hervor zaubern
Caritas im Bistum
  • Wer wir sind
  • Unsere Angebote im Bistum Fulda
  • Tageseinrichtungen für Kinder
  • Qualitätsmanagement bei der Caritas im Bistum Fulda
  • Ausbildung
  • Mitarbeitervertretung
  • Prävention sexueller Gewalt
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Wer wir sind
  • Der Verband
  • Impressum
  • Organigramm
  • Leitbild
  • Satzung
  • Geschäftsordnung
  • Caritas vor Ort
  • Die Hessen-Caritas
  • Fachverbände und Mitglieder
  • Geschichte
  • Transparenz
Unsere Angebote im Bistum Fulda
  • Seelsorge
Qualitätsmanagement bei der Caritas im Bistum Fulda
  • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
  • Qualitätsentwicklung in der Eingliederungshilfe und Teilhabe
  • Qualitätsentwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe
Ausbildung
  • Pflegeschule
Prävention sexueller Gewalt
  • Übersicht Prävention sexueller Gewalt
  • Weiterführende Infos zum Thema Prävention
  • Literaturhinweise
  • Schulungen für Caritas-Mitarbeiter
Spitzenverband
  • Migration
  • Hilfe in besonderen Lebenslagen
  • Suchtkrankenhilfe
  • Wohnungsnotfallhilfe
  • Straffälligenhilfe
  • Bahnhofsmission
  • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
  • Jugendhilfe
Migration
  • Allgemeines über Migranten, Flüchtlinge und Aussiedler
  • Beratung
Wohnungsnotfallhilfe
  • Zehn Gebote gegen Wohnungslosigkeit
  • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
  • Kontakte und Dokumente
Straffälligenhilfe
  • Konkrete Hilfen vor Ort
  • Weitere Kontakte in der Straffälligenhilfe
Bahnhofsmission
  • Die sechs hessischen Bahnhofsmissionen
  • Ehrenamt in der Bahnhofsmission
Engagement
  • Engagement & Ehrenamt
  • Social Days
  • Gemeindecaritas
  • Spenden & Stiften
  • Elisabethpreis
  • Weitere Engagementfelder
  • Projekte im Bistum
Engagement & Ehrenamt
  • Young Caritas
Gemeindecaritas
  • Fachdienste der Gemeindecaritas in den Regionen
  • Referatsaufgaben
  • Downloadbereich
Spenden & Stiften
  • Spendenziele
  • Caritas-Sammlung
  • Stiftung
  • Anders helfen
  • Behindertenhilfe Ukraine
Stiftung
  • Verfassung der Stiftung
Anders helfen
  • Wohlfahrtsmarken
  • Caritas-Box
  • Fremde Währungen
Fremde Währungen
  • Aktion „Kleine Münze – Große Hilfe“
Elisabethpreis
  • Jedes Jahr erneute Ausschreibung – der Elisabeth-Preis
  • Bisherige Gewinner
Bisherige Gewinner
  • Preisträger 2024
  • Preisträger 2023
  • Preisträger 2022
  • Preisträger 2021
  • Preisträger 2020
  • Preisträger 2019
  • Preisträger 2018
  • Preisträger 2017
  • Preisträger 2016
  • Preisträger 2015
  • Preisträger 2014
  • Preisträger 2013
  • Preisträger 2012
  • Preisträger 2011
  • Preisträger 2010
Projekte im Bistum
  • Flüchtlingshilfe im Bistum Fulda
  • Wenn sonst niemand am Grab steht…
  • Diese Menschen wollen sich entfalten
Hilfe & Beratung
  • Alte Menschen – Ressort Altenhilfe
  • Eingliederungshilfe und Teilhabe
  • Kinder und Jugend, Familie
  • Rechtliche Betreuung
  • Auslandshilfe / Ukraine-Projekt
  • Hospizdienste
Alte Menschen – Ressort Altenhilfe
  • Das Referat Altenhilfe
  • Seniorenpflegeheime
  • Seniorenwohnanlagen
  • Qualitätsentwicklung in der Stationären Altenhilfe
  • Pflegeschule
Eingliederungshilfe und Teilhabe
  • Teilhabeberatung
Kinder und Jugend, Familie
  • Schwangerschaftsberatung
Karriere
  • Arbeiten bei der Caritas im Bistum Fulda
Arbeiten bei der Caritas im Bistum Fulda
  • Bewerber Pflichtinformationen
  • Ausbildung
  • Pflegeschule
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Ausbildung
  • Berufspraktika
  • Schülerpraktika
  • Studentenpraktika
Datenschutz
  • social-media
social-media
  • impressum

Die Arbeitsfelder der Caritas im Bistum Fulda

Die Caritas bietet Menschen mit Hilfebedarf viele maßgeschneiderte Angebote. Im Folgenden erhalten Betroffene und Interessierte einen Überblick, wie die Caritas im Einzelnen hilft, und an wen man sich wenden kann.

Leben im Alter

Beratungsangebote, Unterstützungsmöglichkeiten zuhause und Pflegeheime im Überblick Mehr

Leben mit Handicap

Beratungsangebote, Unterstützungsmöglichkeiten der Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie im Überblick Mehr

In Notlagen besonders auf Verständnis und Begleitung angewiesen

Caritas-Angebote zur Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien, wenn das Familienleben nicht mehr „rund läuft“. Mehr

Migration – Menschen unterwegs

Menschen, die als Flüchtlinge ins Gebiet des Bistums Fulda kommen, erfahren von der Caritas ungeachtet ihrer Nationalität, Herkunft und Religionszugehörigkeit Hilfe und Betreuung. Mehr

Flüchtlingshilfe

Mehr

Gegen die Armut

Seit dem Jahr 2006 beobachtet eine Arbeitsgruppe „Armut“ der Caritas im Bistum Fulda systematisch die Armutsentwicklung zwischen Kassel im Norden und Hanau im Süden, zwischen Marburg im Westen und Geis (Thüringen) im Osten. Mehr

Hilfe in besonderen Lebenslagen

Die Allgemeine Sozial- und Lebensberatung ist bei der Caritas die Erst-Anlaufstelle für Menschen mit Hilfebedarf. Sie hilft bei der Feststellung der Notlage, und die Mitarbeiter der Allgemeinen Sozial- und Lebensberatung informieren über weiter führende Hilfen und vermitteln gegebenenfalls zu anderen Fachdiensten und Institutionen. Mehr

Gemeindecaritas

Die Caritasarbeit leitet ihren Auftrag und ihre Ermutigung von Jesus Christus und seiner Botschaft ab. Das Caritasgebot Jesu "Geh und handle ebenso" (Lk 10, 37) richtet sich an Einzelne, Gruppen und an die Pfarrgemeinde insgesamt. Mehr

Auslandshilfe

Seit 2009 besteht eine Kooperation zwischen dem Caritasverband für die Diözese Fulda e. V. und ihrer Schwesterorganisation in der Westukraine. Ziel ist der Aufbau umfassender Hilfsangebote für behinderte Menschen und ihre Angehörigen. Mehr

Weitere Angebote der Caritas

Für Menschen mit Hilfebedarf in besonderen Notlagen halten die der Regional-Caritas im Bistum Fulda noch weitere, spezielle Hilfsangebote bereit. Beratung und Hilfe erhalten Betroffene zum Beispiel bei Überschuldung, bei Wohnungslosigkeit oder bei Sucht- und Drogenproblemen. Außerdem wird ein Energieparcheck geboten, und es gibt einen Caritas-Kleidermarkt. Nähere Infos erhalten Interessierte dazu

  • hier für die Regionen Fulda und Geisa,
  • hier für die Region Nordhessen-Kassel,
  • hier für den Main-Kinzig-Kreis, 
  • sowie in der Region Marburg.
  • DiCV Fulda
  • Kontakt
Ein helles dreistöckiges Gebäude mit einem roten Dach in dem viele Erker eingebaut sind, wird als Geschäftsstelle genutzt.
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
Christian Scharf
Dr. Christian Scharf
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428112
christian.scharf@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
  • RCV Fulda
  • Kontakt
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Geschäftsstelle
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-309
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de
Geschäftsführung
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-309
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
  • RCV MKK
  • Kontakt
Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis e.V.
Im Bangert 4
63450 Hanau
+49 6181 92335-0
+49 6181 92335-19
+49 6181 92335-0
+49 6181 92335-19
+49 6181 92335-19
sekretariat@(BITTE ENTFERNEN)caritas-mkk.de
www.caritas-mkk.de
Robert Flörchinger
Robert Flörchinger
Sozialwirt, Dipl. Theologe
06181 92335-0
06181 92335-19
06181 92335-0
06181 92335-19
06181 92335-19
sekretariat@(BITTE ENTFERNEN)caritas-mkk.de
Im Bangert 4
63450 Hanau
  • RCV Nordhessen
  • Kontakt
Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V.
Die Freiheit 2
34117 Kassel
0561 7004 -211
0561 7004-250
0561 7004 -211
0561 7004-250
0561 7004-250
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-kassel.de
www.rcvkassel.caritas.de
Meinolf Schaefers
Caritas-Geschäftsführer
+49 561 7004212
+49 561 7004212
meinolf.schaefers@(BITTE ENTFERNEN)caritas-kassel.de
www.caritas-kassel.de
Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V.
Die Freiheit 2
34117 Kassel
  • RCV-Marburg
  • Kontakt
Caritasverband Marburg e.V.
Schückingstraße 28
35037 Marburg
06421 26342
06421 26342
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-marburg.de
www.caritas-marburg.de
Bernd Krämer
Geschäftsführer
+49 6421 26342
+49 6421 13701
+49 6421 26342 +49 6421 13701
www.caritas-marburg.de
Caritasverband Marburg e.V.
Schückingstraße 28
35037 Marburg
nach oben

... helfen Sie uns

  • Spenden
  • Engagement und Spenden
  • Stiftung
  • Freiwilligendienste

... in der Region

  • Sozial- und Lebensberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Migrationsdienst
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Psychische Erkrankung
  • Gemeindecaritas
  • Müttergenesungskuren
  • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
  • Energiesparcheck
  • Ökumenische Bahnhofsmission Fulda

... im Bistum Fulda

  • Alte Menschen
  • Menschen mit Handicap
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Flucht
  • Gegen die Armut
  • Hilfe in besonderen Lebenslagen
  • Rechtliche Betreuung
  • Auslandshilfe / Ukraine-Projekt
  • Gemeindecaritas

... Caritas vor Ort

  • Caritasverband für die Region fulda und Geisa e.V.
  • Caritasverband für den Main-Kinzig-Kreis e.V.
  • Caritasverband Nordhessen - Kassel e.V.
  • Caritasverband Marburg e.V.

... in Deutschland

  • Onlineberatung
  • Ratgeber
  • Jobs bei der Caritas

... aktuelles

  • Presse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicvfulda.caritas.de/impressum
Logo Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Copyright © caritas 2025