Sei gut, Mensch! – Elisabeth-Preis der Caritas im Bistum Fulda 2020 – Wettbewerb der besten Projekte und Initiativen, in denen sich Menschen freiwillig engagieren und durch ihr Tun gut sind zu anderen.
Eine Bewerbung ist bis einschließlich 15. August 2020 möglich.
Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise
1. Angaben zu Projekttitel und Ansprechperson
2. Seit wann läuft das Projekt, bzw. wann soll es starten?
3. Warum und für wen führen Sie dieses Projekt durch?
Formulieren Sie eine Projektbeschreibung oder Projektskizze von maximal 5.000 Zeichen.
Elemente sollten dabei sein:
a) Nennung von Projektzielen, der Adressaten, der Intention, der beteiligten Akteure, der Kooperationspartner.
b) Nachhaltigkeitskriterien – wie erzielen Sie Nachhaltigkeit und anhaltende Wirkung bei Ihrem Projekt?
c) Innovation: was ist neu, was ist einmalig?
d) Wie würden Sie das Preisgeld im Rahmen Ihres Projektes einsetzen?
4. Für bereits laufende Projekte: Ist Ihr Projekt im Sinne der Zielsetzung erfolgreich / teilweise erfolgreich?
Bitte geben Sie eine kurze subjektive Bewertung ab.
5. Wurde das Projekt bereits öffentlich vorgestellt?
Bitte vorhandene Broschüren, Flyer oder Präsentationen beifügen (Originale oder Kopien, bei Powerpoint-Präsentationen entweder eine entsprechende Datei oder einen Ausdruck der Charts beifügen), URL von Internetauftritten bitte hier angeben:
6. Gab es bereits Reaktionen von außen auf Ihr Projekt?
Welcher Art war diese Resonanz? (Presseberichte aus den Medien bitte als Kopien beifügen, Video- oder Audio-Clips bitte als Dateien oder auf einem Dateienträger zuleiten.
Weitere Hinweise zum Wettbewerb:
Die eingereichten Unterlagen gehen in das Eigentum des Caritasverbandes für die Diözese Fulda e. V. über und werden nach Abschluss des Wettbewerbs nicht zurück geschickt. Die mitgeteilten Daten (personen- und projektbezogen) werden ausschließlich für die Durchführung und Abwicklung des Wettbewerbs um den Elisabeth-Preis erfasst und ausgewertet.
Die elektronisch mitgeteilten Daten werden nach Abschluss des Wettbewerbs vernichtet. Ein Ausdruck aller Unterlagen wird zehn Jahre archiviert und dann vernichtet.
Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich einverstanden mit der Verwendung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen.